Sternpartner Tesmer
Mercedes-AMG A-Klasse
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die aktuellen Modelle der Mercedes-AMG A-Klasse sind dank der bekannt einzigartigen Fahrdynamik und sportlichen Spitzenleistung der perfekte Einstieg in die Welt von Mercedes-AMG – unverkennbar, unüberhörbar, dynamisch und dennoch alltagstauglich.
- Leistungsrange
-
225 - 310 kW/ 306 - 421 PS
i - BESCHLEUNIGUNG
-
3.9 - 4.7 s auf 100 km/h
- HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
-
250 - 270 km/h
Warum A-Klasse als AMG?
- Sportlich-kraftvolles Fahrvergnügen jenseits der Rennstrecke
- Leistungsstarke AMG Motoren sowohl bei der Kompaktlimousine als auch bei der Limousine
- Spezifisches AMG-Fahrwerk und typische Designelementen innen sowie außen
- Überzeugende Performance beider Varianten
Das bietet nur die Mercedes-AMG A-Klasse:
Die Mercedes-AMG A-Klasse bietet ein Maximum Fahrspaß und Leistung kombiniert mit dem unverkennbaren AMG-Design. Die AMG A-Klasse lässt bereits dank der äußeren Merkmale sportliches Fahrvergnügen erkennen und überzeugt dank der inneren Werte, den Motoren, die absolute Spitzenleistungen und eine Top Performance garantieren.
STERNPARTNER TESMER
IMMER GUT INFORMIERT:
AMG in Affalterbach zaubert nicht zuletzt dank der Motoren aus der zeitlosen und kompakten Mercedes-Benz A-Klasse einen in jeder Hinsicht dynamischen und kompakten Sportwagen: die Mercedes-AMG A-Klasse.
Kompaktlimousine

Technische Daten
- Hubraum
- 1991 cm³
- Leistungsrange
- 225 - 310 kW/ 306 - 421 PS i
- Beschleunigung
- 3.9 - 4.7 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 400 - 500 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 8,3 - 9,1 l/100 km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 188 - 207 g/km i
- Höchstgeschwindigkeit
- 250 - 270 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4,36 – 4,44 m
- Breite
- 1,79 – 1,85 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1,40 – 1,41 m
- Radstand
- 2,73 m
- Wendekreis
- 11 m
- Leergewicht
- 1580 - 1660 kg 1
- Zuladung
- 470 - 490 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 und 1500 kg
Farben







Limousine

Technische Daten
- Hubraum
- 1991 cm³
- Leistungsrange
- 225 kW/ 306 PS i
- Beschleunigung
- 3.9 - 4.7 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 400 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 8,5 - 8,0 l/100 km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 194 - 182 g/km
- Höchstgeschwindigkeit
- 250 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4,55 m
- Breite
- 1,79 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1,45 m
- Radstand
- 2,73 m
- Wendekreis
- 11 m
- Leergewicht
- 1590 kg 1
- Zuladung
- 490 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg bis 1800 kg kg
Farben







Drei verschiedene Motorisierungen
Alle Varianten des Mercedes-AMG im Überblick
- Getriebe
- AMG SPEEDSHIFT 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 8,8 - 8,3 i
- CO₂-Emission gesamt
- 201 - 188 g/100km i
- Getriebe
- AMG Speedshift 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,1 - 8,7 i
- CO₂-Emission gesamt
- 201 - 188 g/100km i
- Getriebe
- AMG Speedshift 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,1 - 8,7 i
- CO₂-Emission gesamt
- 207 - 198 g/100km i
- Getriebe
- AMG Speedshift 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 8,5 - 8,0 i
- CO₂-Emission gesamt
- 194 - 182 g/100km i

Ausstattungshighlights
Das sind die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz-AMG A-Klasse Limousine
- Sportsitze
- Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
- AMG Mittelkonsole
- AMG RIDE CONTROL Fahrwerk
- AMG Performance 4MATIC
- AMG Hochleistungs-Bremsanlage
- AMG Night Paket
- AMG Aerodynamik-Paket
Ausstattungslinien
Mercedes-AMG A-Klasse Ausstattungslinien
Die Mercedes-AMG A-Klasse A35 - A45 S rollt serienmäßig in der Ausstattungslinie AMG-Line vom Band und wartet ab Werk mit der markant-sportlichen Front- und Heckschürze sowie unzähligen AMG-typischen Ausstattungsmerkmalen auf.

Die Mercedes-Benz A-Klasse AMG Line setzt den Fokus ganz klar auf Sportlichkeit und ein dynamisches Design. Ab Werk steht die A-Klasse AMG Line auf aerodynamisch optimierten 18“ AMG Leichtmetallrädern im 5-Doppelspeichen-Design. Insgesamt stehen vier verschiedene Leichtmetallräder zur Wahl, wobei vor allem die optionalen 19“ AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design mit titangrauer oder schwarzer Lackierung einiges her machen. Ansonsten unterschiedet sich die AMG Line von den anderen Ausstattungslinien in erster Linie durch die AMG-Frontschürze mit Frontsplitter in Chrom, die AMG Seitenschwellerverkleidung in Wagenfarbe, die AMG Heckschürze mit Zierelementen in Chrom, sowie die sichtbaren Endrohrblenden. Die A-Klasse in der AMG Line wechselt aber nicht nur in Sachen Design auf den AMG-Kurs. Die Kompaktlimousine kommt mit tiefergelegtem Komfortfahrwerk und Direktlenkung. Im Innenraum sind Sportsitze mit verstellbarer Kopfstütze inkl. Sitzkomfort-Paket verbaut. Die AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen, sowie das Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa und schwarze Fußmatten mit AMG-Schriftzug führen das sportliche Exterieur-Design im Innenraum weiter. Das Mercedes-Benz User Experience Multimediasystem MBUX und die Mercedes me connect Dienste sorgen auch in der A-Klasse AMG Line für hervorragende Konnektivität.
Hinweise zum Anhängebetrieb
Mercedes-Benz AMG A-Klasse Anhängelast
Die maximale Anhängelast der AMG A-Klasse ist abhängig von der gewählten Motorisierung:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 35 4MATIC Kompaktlimousine | |||||||
A 45 4MATIC+ Kompaktlimousine | |||||||
A 45 S 4MATIC+ Kompaktlimousine | |||||||
A 35 4MATIC Limousine |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Optional sind für die Mercedes-AMG A-Klasse nachfolgende Assistenzsysteme verfügbar:
- Fahrassistenz-Paket
- Adaptiver Fernlicht-Assistent
- Totwinkel-Assistent
- Park-Paket mit Rückfahrkamera
- Park-Paket mit 360°-Kamera
- Sidebags im Fond
Wiki
Mercedes-AMG A-Klasse Kompaktlimousine Wiki
Erfahren Sie Wissenswertes über die A-Klasse Kompaktlimousinen der Mercedes-Benz Familie.
Die A-Klasse verfügt, je nach gewählter Motor- und Getriebekombination, über ein Tankvolumen zwischen 35 - 51 Liter. Der Tankeinfüllstützen der Mercedes-Benz A-Klasse befindet sich hinten links.
Die Mercedes-AMG A-Klasse gibt es mit verschiedenen Motorisierungen und Antriebsarten:
Fahrzeug | Antriebsform | Antriebsart |
Mercedes-AMG A 35 4MATIC | Allrad | Benzin |
Mercedes-AMG A 45 4MATIC+ | Allrad | Benzin |
Mercedes-AMG A 45 S 4MATIC+ | Allrad | Benzin |
Die Mercedes-AMG A 35 4MATIC gibt es mit folgender Motorisierung und Antriebsart:
Fahrzeug | Antriebsform | Antriebsart |
Mercedes-AMG A 35 4MATIC | Allrad | Benzin |
Die MercedesAMG A-Klasse A 35 4MATIC beschleunigt innerhalb von 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der Top Performer Mercedes-AMG A 45 S 4MATIC+ beschleunigt mit beeindruckenden 421 PS nicht nur den Puls, sondern auch die Kompaktlimousine innerhalb von 3,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und sorgt damit für reichlich Adrenalin. Der Mercedes-AMG A 45 4MATIC+ braucht für den gleichen Sprint lediglich 0,1 Sekunden weniger.
Die Höchstgeschwindigkeit der Mercedes-AMG A-Klasse ist in der Version Mercedes-AMG A 45 S 4MATIC+ bei maximal 270 km/h erreicht.
Zur Abrundung des sportlichen Auftritts der Mercedes-AMG A-Klasse stehen unterschiedliche Leichtmetallräder zur Auswahl. Standardmäßig fährt die A-Klasse mit 18“ Leichtmetallrädern vor, alternativ stehen verschiedene 19“ Leichtmetallräder zur Auswahl.
Sowohl die kompakte Ausführung der Mercedes-AMG A-Klasse als auch die Limousine sind inklusive Außenspiegel insgesamt 1.99 Meter breit.
Die Mercedes-AMG A-Klasse ist 4436 - 4445 mm lang, ohne Außenspiegel 1796 - 1850 Millimeter breit und maximal 1405 - 1412 mm hoch. Der Radstand beträgt 2729 mm. Die Limousine der Mercedes-AMG A-Klasse misst 4549 mm Länge, ohne Außenspiegel 1796 Millimeter Breite und maximal 1446 mm Höhe bei gleichem Radstand.
Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO₂-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 692/2008/EG ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.