Sternpartner Tesmer

Die neue Mercedes-AMG C-Klasse

Bereits auf den ersten Blick ist erkennbar: Der neue Mercedes-AMG C43 4MATIC bringt Spaß. Das zeigt sich nicht zuletzt in seinem prägnanten Kühlergrill, der durch die Frontschürze mit seitlichen Lufteinlässen verstärkt wird. Für echtes Herzklopfen bereits vor dem ersten gefahrenen Meter

sorgen daneben die geschwungenen AMG Seitenschweller, die AMG Heckschürze in Diffusor-Optik sowie die Auspuffanlage mit zwei Doppelendrohrblenden und AMG Real Performance Sound.

Leistungsrange

300 kW/408 PS

i
Beschleunigung

4.6 – 4.7 s auf 100 km/h

Höchstgeschwindigkeit

250 km/h

Warum die neue Mercedes-AMG C-Klasse?

  • Der neue Mercedes-AMG C43 4MATIC bietet eine einzigartige Kombination aus innovativen Technologien sowie Emotionen und vereint Fahrspaß mit Performance und Luxus bei hohem Alltagsnutzen
  • Der permanenter Allradantrieb AMG Performance 4MATIC sorgt jederzeit für überlegene Traktion, bietet mit seiner heckbetonten Momentenverteilung aber jederzeit viel Fahrspaß
  • Hinzu kommt das Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung und serienmäßiger Hinterachslenkung, sodass Kurven agil und stabil genommen werden können
  • Unterstützung findet man dabei vom dreistufigen ESP sowie den AMG DYNAMIC SELECT Fahrprogrammen, die von komfortabel bis sportlich jeden Wunsch verwirklichen

Das bieten nur die neue Mercedes-AMG C-Klasse

„One man, one engine“ –  seit jeher das Prinzip bei Mercedes-AMG. Dahinter verbirgt sich, dass alle AMG-Motoren von einem einzelnen Mitarbeitenden in Handarbeit in Affalterbach hergestellt und zum Schluss mit seiner Unterschrift versehen werden. Beim neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC gilt aber noch ein weiteres Prinzip: Smart und effizient statt groß und schwer! So entwickelten die Ingenieure für den Mercedes-AMG C43 4MATIC einen 2.0-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor, der für Adrenalin beim Beschleunigen sorgt. Es ist der erste Serienmotor mit einem elektrischen Turbolader und zeitgleich der stärkste Serien-Vierzylinder der Welt. In ihm kommen Innovation aus dem Mercedes-AMG Petronas F1 Team auf die Straße – und das spürt man! So zeichnet sich das neue Aggregat durch ein besonders schnelles Ansprechverhalten über den gesamten Drehzahlbereich aus, während der Boost situativ für noch mehr Leistung sorgt!

STERNPARTNER TESMER

IMMER GUT INFORMIERT:

Die neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC macht nicht nur von außen eine besonders gute Figur, sondern überzeugt auch mit ihren inneren Werten. Höchste Material-Qualität und innovative Technologien gefallen ebenso, wie die AMG Performance Sitze mit neu gestalteter Kopfstütze. Für sportliche Akzente sorgen rote Sicherheitsgurte, während das exklusive AMG Performance Lenkrad immer griffig in der Hand liegt.

Mit dem MBUX Infotainment hat man über das Kombiinstrument, das Zentraldisplay und das optionale Head-up Display zudem alle wichtigen Informationen im Blick. Und wenn es einmal auf die Rennstrecke geht, kann man mit AMG TRACK PACE seine Rundenzeiten aufzeichnen.

Technische Daten

Hubraum
1991 cm³
Leistungsrange
300 kW/408 PS i
Beschleunigung
4.6 – 4.7 s auf 100 km/h
Drehmoment
500 Nm i
Verbrauch kombiniert
9,1 - 8,7 - 9,2 - 8,8 l/100 km i
CO₂-Ausstoß kombiniert
206 - 196 - 209 - 199 g/km i
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Maße und Abmessungen

Länge
4,791 m
Breite
1.824 mm ohne Außenspiegel
Höhe
1450 - 1466 mm
Radstand
2.865 mm
Leergewicht
1840 - 1885 kg 1
Zuladung
510 - 515 kg
Anhängelast (max.)
750 kg ungebremst und 1800 kg gebremst

Farben

Uni-Lackierung polarweiß
Uni-Lack schwarz
cavansitblau
obsidianschwarz
Graphitgrau Metallic graphitgrau metallic
Mojavesilber Metallic mojavesilber metallic
hightechsilber metallic
Spektralblau Metallic spektralblau metallic
selenitggrau metallic
Manufaktur Hyazinthrot Metallic MANUFAKTUR hyazinthrot metallic
MANUFAKTUR opalithweiß bright
MANUFAKTUR selenitgrau magno

Alle Varianten der neuen Mercedes-AMG C-Klasse im Überblick

Die neue Mercedes-AMG C-Klasse Limousinen und T-Modelle fahren derzeitig mit einer Motorisierung bzw. Motor-Getriebekombination vor

C 43 4MATIC+ Limousine
Leistung
408 PS i
Getriebe
9-G-TRONIC-Automatikgetriebe
Hubraum
1991 cm³
WLTP-Verbrauch
9,1 – 8,7 l/100 km i
CO₂-Emission gesamt
206 - 196 g/100km i
Mercedes-AMG C 43 4MATIC+ T-Model
Leistung
408 PS i
Getriebe
9-G-TRONIC-Automatikgetriebe
Hubraum
1991 cm³
WLTP-Verbrauch
9,2 – 8,8 l/100 km i
CO₂-Emission gesamt
209 - 199 g/100km i

Sofort verfügbare Mercedes-AMG C-Klasse Fahrzeuge

STERNPARTNER TESMER bietet Ihnen eine große Auswahl an sofort verfügbaren Vorführ- und Gebrauchtwagen.

Die Ausstattungslinien der neuen Mercedes-AMG C-Klasse

Was die neue Mercedes-AMG C-Klasse besonders gut kann, ist nicht nur ihr sportives Erscheinungsbild zu präsntieren, sondern auch das Thema „Individualisierung“. Den dynamischen Character des Mercedes-AMG C 43 4MATIC unterstreicht das serienmäßige Mercedes-AMG Exterieur, das ein AMG Styling, eine AMG Hochleistungs-Bremsanlage und 18-Zoll-AMG-Leichtmetallräder mitbringt. Dazu kommen das AMG Night-Paket Exterieur sowie das AMG Night-Paket II, die ausgewählte Exterieur-Umfänge in Hochglanz schwarz sowie weitere Elemente, wie etwa die Kühlerverkleidung in Schwarzchrom, mitbringen. Für noch mehr Sportsgeist sorgt das AMG Optik-Paket, das unter anderem eine AMG Frontschürze mit großem Frontsplitter, eine AMG Heckschürze und Flics mit seitlichen Lufteinlässen enthält. Das AMG Carbon Paket Exterieur II hüllt beispielsweise die Außenspiegelgehäuse in Carbon.

Der Kofferraum der neuen Mercedes-AMG C-Klasse

Stauraum

Der Kofferraum der neuen Mercedes-AMG C-Klasse

Die Mercedes-AMG C 43 4MATIC Modelle basieren auf der Mercedes-Benz C-Klasse und bringen somit deren Alltagsnutzen mit. Dazu zählen natürlich auch die gut nutzbaren Kofferräume. Bei der Mercedes-AMG C 43 4MATIC Limousine können bis zu 455 Liter genutzt werden, während das Mercedes-AMG C 43 4MATIC T-Modell 490 Liter bei aufgestellten Rücksitzen bietet. Klappt man die Rücksitze um, stehen bis zu 1.510 Liter Kofferraumvolumen bereit.

Die Stützlast der neuen Mercedes-AMG C-Klasse

Dach- und Stützlast

Die Stützlast der neuen Mercedes-AMG C-Klasse

Neben ihrem besonders sportlichen Design, bietet die neue Mercedes-AMG C-Klasse ein hohes Maß an Alltags- und Freizeitnutzen. So stehen, bei Wahl der Anhängerkupplung, 75 kg Stützlast bereit, um es beispielsweise mit einem Fahrradträger und zwei E-Bikes aufzunehmen. Auch als Zugfahrzeug eigenen sich die Mercedes-AMG C 43 4MATIC Limousinen und T-Modelle bestens: Die maximale Anhängelast liegt bei 1.800 kg gebremst sowie bei 750 kg ungebremst. Zusätzlich können bis zu 100 kg auf das Dach geladen werden.

Hinweise zum Anhängebetrieb

Die Anhängelast der neuen Mercedes-AMG C-Klasse

Die maximale Anhängelast der neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC Modelle ist identisch. Die Zuladungen sind abhängig von der gewählten Karosserieform:

Fahrzeug Leergewicht Zulässiges Gesamtgewicht Zuladung Stützlast Anhängelast gebremst Anhängelast ungebremst Dachlast
C 43 4MATIC+ Limousine 1840 kg 2350 kg 510 kg 75 kg 1800 kg 750 kg 100 kg
Mercedes-AMG C 43 4MATIC+ T-Model 1885 kg 240 kg 515 kg 75 kg 1800 kg 750 kg 100 kg
Das sind die Ausstattungshighlights der neuen Mercedes-AMG C-Klasse:

Ausstattungshighlights

Das sind die Ausstattungshighlights der neuen Mercedes-AMG C-Klasse:

  • DIGITAL LIGHT mit Projektionsfunktion
  • Panorama-Schiebedach
  • Geräuschdämmendes Akustikglas
  • Sicherheitsgurte in Rot
  • AMG Real Performance Sound

Assistenzsysteme

Neue Mercedes-AMG C-Klasse Sicherheit

Sicherheit ist seit jeher eine der größten Tugenden der Marke mit dem Stern. Das hat sich auch bei der neuen Mercedes-AMG C-Klasse nicht geändert. Beim EuroNCAP Crashtest erzielte die Mercedes-Benz C-Klasse der Baureihe W206 nun fünf von fünf erreichbaren Sternen. Dazu tragen ein hervorragendes Ergebnis von 93 Prozent beim Insassenschutz sowie 89 Prozent beim Schutz von Kindern bei. Herausragende Werte konnte die neue Mercedes-AMG C-Klasse mit 82 Prozent bei der Sicherheitsausstattung sowie mit 80 Prozent beim Fußgängerschutz erreichen.

Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:

  • Verschiedene Assistenz-Pakete
  • Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
  • Aktiver Stau-Assistent mit Stauendefunktion
  • Aktiver Lenk-Assistent
  • Aktiver Spurhalte-Assistent
  • Aktiver Totwinkel-Assistent
  • Aktiver Nothalt-Assistent
  • Rettungsgassenfunktion
  • Aktiver Brems-Assistent
  • Ausweich-Lenk-Assistent
  • Verkehrszeichen-Assistent u.a. mit Warnung vor roten Ampeln
  • 360°-Kamera mit aktivem Park-Assistenten

Wiki

Die neue Mercedes-AMG C-Klasse: Wiki

Erfahren Sie Wissenswertes über die neue AMG C-Klasse

Je nach Karosserievariante der neuen Mercedes-AMG C-Klasse unterscheiden sich die Preise. Zum Grundmodell kommen die Wunschausstattungen, Design-Pakete, Lackierungen, Felgendesigns und weitere Merkmale, die Sie in unserem Online-Konfigurator miteinander kombinieren können, um einen ersten Eindruck von den zahlreichen Möglichkeiten der neuen Mercedes-AMG C-Klasse zu bekommen. Natürlich zeigen wir Ihnen die neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC Modelle gerne im Detail und gehen Ihre Wunschkonfiguration mit Ihnen durch. Selbstverständlich bieten wir Ihnen als Sternpartner faire Finanzierungs- oder Leasingkonditionen für Ihr Wunschfahrzeug.

Den Start der Produktion der neuen Mercedes-AMG C-Klasse machte das Werk im norddeutschen Bremen. Danach folgten die Startschüsse an den internationalen Standorten in Peking, China sowie East London, Südafrika.

Die neuen Mercedes-AMG C43 4MATIC Modelle vertrauen auf die Kombination eines 2.0-Liter-Reihenvierzylinders mit 300 kW/408 PS mit einem elektrischen Turbolader, der bis zu 10 kW/14 PS elektrisch beisteuern kann. Die daraus resultierenden technischen Daten sprechen für diesen modernen, elektrifizierten Antrieb, der gleichzeitig schonend mit den Ressourcen umgeht. Die neuen Mercedes-AMG C 43 4MATIC Modelle vereinen wie kaum ein anderes Modell im Mitbewerberumfeld Effizienz mit besonderer Sportlichkeit.

 

¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.  

 

² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

 

³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.

 

Ein Fahrzeugkauf ist immer Vertrauenssache! Wir, als STERNPARTNER TESMER, bietet für Ihr Wunschmodell und zu Ihre Lebenssituation passende Finanzierungs- und Leasingkonditionen. Gerne kalkulieren wir Ihren Mercedes-AMG C 43 4MATIC mit Ihnen in allen Details durch. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Im aktuellen AMG Portfolio steht der Mercedes-AMG C 43 4MATIC mit Allradantrieb bereit. Damit kann die neue Mercedes-AMG C-Klasse dynamische Fahrleistungen mit optimaler Traktion verbinden und gibt den Insassen das typische Fahrgefühl, das nur ein Mercedes-AMG hervorrufen kann.

Die neue Mercedes-AMG C-Klasse erfüllt die strenge Euro 6d-ISC-FCM-Norm und verbindet hohe Performance mit sauberen Abgaswerten. Über die komplette Mercedes-AMG C-Klasse Palette liegen die kombinierten Verbräuche zwischen 9,1 - 8,7 - 9,2 - 8,8 l/100 km, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 206 - 196 - 209 – 199 g/km angegeben. ¹²

 

¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.  

² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

Die neuen Mercedes-AMG C-Klasse Modelle bieten mit einer Breite von 1.824 mm angenehme Platzverhältnisse für die Passagiere. Sind die Außenspiegel ausgeklappt, bleiben beide Mercedes-AMG C 43 4MATIC Derivate mit 2.033 mm – also rund 2,03 m – durchaus kompakt und lassen sich auch in engen Innenstädten behände bewegen.

Die Längen der beiden Mercedes-AMG C 43 4MATIC Varianten – Limousine und T-Modell – unterschieden sich nicht. Beide Modelle strecken sich auf eine Länge von 4.791 mm und bieten damit einen guten Mix aus Kompaktheit, Ladevolumen und Raum für die Passagiere. Der Radstand von 2.865 mm kommt dem Mercedes-AMG-typischen Geradeauslauf zugute.

·         Mercedes-AMG C 43 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 – 8,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 206 - 196 g/km¹²

·         Mercedes-AMG C 43 4MATIC T-Modell | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,2 – 8,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 209 - 199 g/km¹²

¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.  

 

² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

 

[Disclaimer / Kleingedrucktes / Hinweise]