Sternpartner Tesmer
Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC SUV
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die sportliche Herkunft sieht man diesem AMG SUV auf den ersten Blick an. Es ist nicht nur das leistungsstärkste Kompakt-SUV aus dem Mercedes-Universum, es bietet neben unvergleichlichem Alltagsnutzen auch den hochdynamischen Fahrspaß der AMG-Familie. Dieses Performance-SUV lässt sich nicht nur mit Allrad im leichten Gelände und viel Fahrfreude auf allen Straßen dieser Welt bewegen, sondern bietet mit bis zu 7 Sitzen komfortablen Raum für lange Strecken, die schnell und mit höchstem Komfort zurückgelegt werden sollen.
- Leistungsrange
-
225 kW/ 306 PS
i - Beschleunigung
-
5.3 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
250 km/h
- Verbrauch komb.:
-
9,4 - 8,8 l/100 km
i - CO₂-Ausstoß komb.:
-
213 - 201 g/km
i

Was spricht für den Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC?
Die Ausgangsposition für den AMG GLB 35 ist das flexibelste und vielseitigste Kompakt-SUV das Mercedes-Benz je gebaut hat. Edle Ausstattung und komfortables Raumangebot stellen die Grundlage für ein High-Performance Fahrzeug im markanten SUV-Design.
Dabei bietet das Kompakt-SUV in Sachen Ästhetik und Dynamik Ausstattungsoptionen, die in dieser Fahrzeugklasse ihresgleichen suchen: Mit AMG DYNAMIC SELECT und TRACK PACE ist der Renningenieur immer mit an Bord, lässt Setup-Änderungen zu und versorgt mit den wichtigsten Performancedaten. Das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk lässt seine Charakteristik zwischen Comfort, Sport oder Sport+ auf der Stelle anpassen.
Auch im Interieur des Mercedes-AMG GLB 35 springt Sportlichkeit sofort ins Auge: Seien es die Sportsitze, das Multifunktions-Sportlenkrad oder der Anzeigestil im Supersport-Modus des MBUX Multimediasystems (Mercedes Benz User Experience). Im AMG Kombiinstrument können zudem sportliche Zusatzinformationen wie G-Meter, Motordaten und Rundentimer eingeblendet werden.
Der Wiedererkennungseffekt ist damit sowohl optisch als auch akustisch und innen wie außen sofort gegeben.
Weitere Gründe für den MERCEDES-AMG GLB 35 4MATIC
Das Design des Fahrzeug stellt seine AMG-Gene deutlich zur Schau: Angefangen bei der AMG-spezifischen Kühlerverkleidung mit den charakteristischen Flics an der Frontschürze, über die AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit ihren silbernen Bremssätteln hinter den AMG Leichtmetallrädern im Vielspeichendesign, bis hin zur markanten AMG Heckschürze und dem AMG Dachspoiler mit schwarz hochglänzend lackierter Abrisskante.

Technische Daten
- Hubraum
- 1991 cm³
- Leistungsrange
- 225 kW/ 306 i
- Beschleunigung
- 5.3 - 5.1 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 400 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 8,8 - 9,4 l/100 km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 201 - 213 i
- Höchstgeschwindigkeit
- 250 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4754 mm
- Breite
- 1,850 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1,66 m
- Radstand
- 2829 mm
- Leergewicht
- 1770 kg
- Zuladung
- 510 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (ungebremst) und 1500 - 1800 kg (gebremst)
Farben






2 Liter Turbo-Motorisierung
Welche Motorisierung hat der Mercedes-AMG GLB 35?
- Leistung
- 306 PS i
- Getriebe
- AMG Speedshift 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,4 - 8,8 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 213 - 201 g/100km i

Ausstattungslinien
Die Ausstattungsoptionen des Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC
Der AMG GLB 35 kann durch verschiedene Ausstattungspakete individuell konfiguriert werden. Dies sind die Highlights der serienmäßigen Ausstattung:
Das Exterieur baut auf der AMG Line der Mercedes-Benz GLB-Serie auf und bietet zusätzliche und differenzierende GLB 35 Elemente: Angefangen mit der AMG-spezifischen Kühlerverkleidung, einer AMG Frontschürze mit Luftleitelementen an den äußeren Lufteinlässen, einem markanten Frontsplitter und Zierelemente auf den Lamellen in den äußeren Lufteinlässen in Silberchrom. Die AMG Heckschürze mit Diffusoroptik und vier vertikalen Finnen sowie einem Zierelement in Silberchrom und zwei runde, verchromte Endrohrblenden bilden den optischen Abschluss des Fahrzeugs, das in der Serienkonfiguration auf 19 Zoll AMG Leichtmetallrädern im 5-Doppelspeichen-Design geliefert wird.
Im Innenraum finden sich typische AMG-Features wie Sportsitze mit roter Doppelziernaht roten Sicherheitsgurten. Zahlreiche Zierelemente in Carbonstruktur und das Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa im 3-Speichen-Design und - je nach Polsterung - roten oder schwarzen Ziernähten und Blende in Silberchrom.
Verchromte Lüftungsdüsen mit rotem Ring, eine Mittelkonsole mit AMG spezifischen Tasten zur Bedienung von manuellem Getriebemodus, das MBUX Multimediasystem mit Kombiinstrument und AMG spezifische Anzeigen-Designs, wie z.B. der besonders markante Supersport Modus mit zentralem, rundem Drehzahlmesser und balkenförmigen Zusatzinformationen runden die high-Performance Anmutung im Innenraum ab.
Besonderes Highlight für sportliche Fahrer ist das Kombiinstrument inkl. AMG Menü mit Performance-Zusatzinformationen wie Ganganzeige, Warm-Up Menü (u.a. Motor- und Getriebeöltemperatur), Set-Up Menü (u.a. AMG DYNAMIC SELECT Einstellungen) sowie G-Meter, Race-Timer und Motordaten, AMG TRACK PACE (optional) und einer Tachoanzeige mit 280 km/h Endgeschwindigkeit.
Hinweise zum Anhängerbetrieb
Mercedes-AMG GLB 35 Anhängelast
Mit einer maximalen Anhängelast von 750 Kilogramm ungebremst und 1800 kg gebremst eignet sich der AMG GLB 35 4MATIC hervorragend als dynamische Zugmaschine für alle erdenklichen Einsatzgebiete. Sei es das Boot, das an den Strand gezogen wird, den Wohnwagen mit Luxusausstattung oder auch die 2 Pferde, die zum Training oder einem ausgedehnten Ausritt gebracht werden:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast gebremst | Anhängelast ungebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GLB 35 4MATIC | 1770 kg | 2280 kg | 510 kg | 100 kg | 1800 kg | 750 kg | 75 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.

Ausstattungshighlights
Ausstattungsfeatures des Mercedes-AMG GLB SUV sind:
- AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/Mikrofaser DINAMICA
- AMG Leder-Paket mit zweifarbig belederten Sportsitze
- AMG Night-Paket mit markanten Design-Elementen in Schwarz und Hochlganzschwarz
- AMG RIDE CONTROL Fahrwerk verändert die Charakteristik zw. Comfort, Sport oder Sport+
- AMG DYNAMIC SELECT - der persönliche Renningenieur an Bord
- AMG TRACK PACE - Runden-, Sektor- und Beschleunigungszeiten und Live-Telemetriedaten zur Analyse und Optimierung der Rennstrecken-Performance
Mercedes-AMG GLB 35 SUV Sicherheit?
Der AMG GLB 35 ist bereits von Hause aus mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet, die das Leben als Fahrer nicht nur sicherer, sondern auch deutlich angenehmer machen. Fahrassistenten nehmen Fahrern einen großen Teil mentaler Last ab und ermöglichen ein entspanntes und ermüdungsfreies Ankommen.
Dazu zählt zum Beispiel der radargestützte Kollisionswarner, der Unfälle idealerweise vermeiden oder die Unfallfolgen zumindest deutlich vermindern soll.
Der Mercedes-AMG GLB 35 erzielte im renommierten Euro-NCAP Crash-Test 5 von fünf möglichen Sternen. Beim Schutz von Erwachsenen erreichte das Fahrzeug 92% der erforderlichen Punkte. Auch der Schutz von mitreisenden Kindern wird bei diesem Crash-Test-Versuch ausführlich getestet. Hier erreichte das Mercedes-AMG GLB SUV 88% der notwendigen Punkte und die Assistenzsysteme tragen zur guten Bewertung bei: Die ab Werk verbauten Sicherheitsunterstützungen wurden mit 74% bewertet. Dabei schützen Mercedes-Benz Fahrzeuge nicht nur die eigenen Fahrer und Mitreisenden, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer außerhalb des Fahrzeugs. In diesem Testbereich erzielte der Mercedes-AMG GLB 35 78% von möglichen 100 Punkten.
Übrigens:
Der AMG GLB 35 verfügt über eine aktive, ausfahrbare Motorhaube. Die komplex vernetzte Sensorik in der Frontverkleidung erkennt den Ernstfall, wenn ein Fußgänger angefahren wird, Aktuatoren heben die Oberfläche der Motorhaube an, um einen größeren Abstand zur harten Oberfläche des Motorblocks zu schaffen und somit nicht nur die eigenen Passagiere, sondern auch die Verkehrsteilnehmer außerhalb des Fahrzeugs zu schützen.
Da die Assistenzsysteme die meisten Kollisionen in fast allen Testszenarien verhindern konnten, muss es zu Unfällen erst gar nicht mehr kommen.
Der Mercedes-AMG GLB 35 verfügt über einen aktiven Spurhalte-Assistenten, über einen aktiven Bremsassistenten, über ein Geschwindigkeits-Limit-Assistenten sowie über eine Fülle an passiven Sicherheitssystemen. So wird das Fahren auf langen Autobahnstrecken ebenso weniger anstrengend, wie die Bewegung im stressigen Stadtverkehr deutlich erleichtert wird.
Optional sind zudem nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Aktiver Lenk-Assistent
- Ausweich-Lenk-Assistent
- Aktiver Totwinkel-Assistent
Wiki
Mercedes-AMG GLB SUV Wiki
Erfahren Sie Wissenswertes über den Mercedes-AMG GLB SUV
Bereits der erste Mercedes-Benz GLB lief im Mercedes-Benz Werk in Aquascalientes, Mexiko vom Band. Und so wird auch der aktuelle Mercedes-AMG GLB 35 dort für den amerikanischen und den europäischen Markt gefertigt.
Mit seiner Stützlast von 100 Kilogramm kann man mit dem AMG GLB 35 beispielsweise einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung nutzen, der mit Leichtigkeit zwei handelsübliche E-Bikes befördern kann.
In der Haftpflichtversicherung ist der Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC in die günstige Typklasse 17 eingestuft. In der Teilkasko-Einstufung wird das Kompakt-SUV in der Klasse 24 geführt. Die Einordnung der Vollkasko-Versicherung für das Modell ist derzeit die Versicherungseinstufung 27. (Stand April 2022)
Zum aktuellen Stand (April 2022) gibt es den Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC nicht in einer Hybrid-Variante.
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Der Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC verfügt über Allrad-Antrieb und verfügt somit in jedem erdenklichen sportlichen Einsatz über massiv Traktion und Vortrieb für dynamische Fahrmanöver. Im Alltag eignet sich das Fahrzeug durch die 4MATIC selbstverständlich auch als Zugmaschine für Freizeit- oder Arbeitsgerät auf Trailern wie auch für hohe Fahrfreude in verschneiten Wintern.
Das G wurde der legendären Mercedes-Benz G-Klasse entliehen und bedeutet Geländewagen. Das L stand beim beim Roadster SLK für “Leicht” und hat sich seitdem in den verschiedenen Klassen als Bindeglied etabliert, durch das die Modellbezeichnungen einprägsamer werden. Das B steht für die kompakte Mercedes-Benz B-Klasse.
Der 2,0-Liter-Turbomotor mit 225 kW (306 PS) Leistung lässt das Fahrzeug eine abgeregelte Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h erreichen.
In 5,3 Sekunden beschleunigt der Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC aus dem Stand auf 100 Kilometer pro Stunde. Das optionale AMG RIDE CONTROL Fahrwerk sorgt mit elektronisch gesteuerter Dämpfung dabei für die optimale Traktion bei jeder erdenklichen Straßenbeschaffenheit.
Der Mercedes-AMG GLB 35 erfüllt die Euro 6d Abgasnorm. Über die komplette Range liegt der kombinierte Verbrauch zwischen 9,4 - 8,8 l/100 km, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 213 - 201 g/km angegeben. ¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Inklusive Außenspiegel ist der AMG GLB 35 2020 mm also 2.02 Meter breit.
Der Tankeinfüllstutzen des AMG GLB 35 befindet sich hinten links. Der Tank fasst ein Kraftstoffvolumen von 60 Litern.
Das Fahrzeug ist 4754 mm lang, ohne Außenspiegel 1850 Millimeter breit und maximal 1662 mm hoch. Der Radstand beträgt 2829 mm.
Mercedes-AMG GLB 35 4MATIC SUV | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4 - 8,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:213 - 201 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.