Sternpartner Tesmer
Mercedes-AMG GLS
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Das vermutlich edelste SUV von Mercedes-Benz ist als Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ auch mit einem Aggregat aus Affalterbach verfügbar. Ein luxuriöses SUV mit viel Platz trifft hier auf die motortechnische Überlegenheit mit weiteren AMG High Performance-Technologien. Mit dem Ausdruck innerer Stärke, können gleich sieben Fahrgäste im Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ in der Poleposition Platz nehmen. Komfort auf S-Klasse Niveau, Antrieb aus dem Motorsport und dabei auch noch mit verbesserten Offroad-Fahreigenschaften! Das ist der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+.
- Leistungsrange
-
450 kW/ 612 PS
i - Beschleunigung
-
4.2 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
250-280 km/h
- Verbrauch komb.:
-
13,0 - 12,6 l/100 km
i - CO₂-Ausstoß komb.:
-
295 - 286 g/km
i
Warum AMG GLS?
- Das vermutlich edelste SUV von Mercedes-Benz
- luxuriöses SUV mit viel Platz
- motortechnische Überlegenheit
- AMG High Performance-Technologien
- Platz für bis zu sieben Fahrgäste
- Komfort auf S-Klasse Niveau
- Antrieb aus dem Motorsport
Das bietet nur das AMG GLS SUV
Bereits auf den ersten Blick lässt sich der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ an den AMG-spezifischen Designmerkmalen erkennen. Dazu zählen die AMG-Kühlerverkleidung mit vertikalen Streben, die AMG-Motorhaube mit Powerdomes, das differenzierte AMG-Räderportfolio mit optional bis zu 23" großen Schmiederädern sowie eckigen Doppelendrohrblenden. Doch der Mercedes-AMG GLS sieht nicht nur blendend aus, er macht dank den MULTIBEAM LED-Scheinwerfern die Nacht zum Tag. Doch der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ sieht nicht nur aus wie geländegängiges Fahrzeug, er kann dieses auch auf fast jedem Terrain unter Beweis stellen. Mit dem AMG Night-Paket werden ausgewählte Exterieur-Elemente in Schwarz hochglänzend ausgeführt. Damit ergeben sich wahlweise starke Kontraste oder fließende Übergänge zur gewählten Lackierung. Mit dem AMG Driver’s Package wird die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit auf 280 km/h angehoben.

Technische Daten
- Hubraum
- 3982 cm³
- Leistungsrange
- 450 kW / 612 PS i
- Beschleunigung
- 4.2 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 850 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 13,0 - 12,6 l/100 km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 295 - 286 i
- Höchstgeschwindigkeit
- 250-280 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 5243 mm
- Breite
- 1,956 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1,823 m
- Radstand
- 3135 mm
- Leergewicht
- 2630 kg 1
- Zuladung
- 765 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (ungebremst) und 3.395 kg (gebremst)
Farben









Varianten des Mercedes-AMG GLS SUV im Überblick
Das größte und leistungsstärkste Mercedes-AMG SUV ist derzeit in einer Motorisierung bzw. Motor-Getriebekombinationen verfügbar
- Leistung
- 612 PS i
- Getriebe
- AMG Speedshift TCT 9-Gang-Automatikgetriebe
- Drehmoment
- 850 Nm i
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 13,0 - 12,6 i
- CO₂-Emission gesamt
- 295 - 286 g/100km i
Das sind die Ausstattungshighlights des Mercedes-AMG GLS SUV
- AMG Lenkrad
- 23" AMG Schmiederäder
- Multikontursitze in AMG-spezifischem Design
- Widescreen Cockpit
- AMG Keramik Hochleistungs-Verbundbremsanlage
- AMG Performance-Abgasanlage
- AMG Driver's Package
- MBUX Interieur-Assistent
- Head-up-Display
- Burmester® High-End 3D-Surround-Soundsystem
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Servoschließen
Hinweise zum Anhängerbetrieb
Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ Anhängelast
Die maximale Anhängelast von 3,395 Kilogramm macht den Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ zur idealen Zugmaschine für Anhänger aller Art. Vom Wohnwagen über den Pferdeanhänger bis zum Boottrailer, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GLS 63 4MATIC+ | 2630 kg | 3395 kg | 765 kg | 140 kg | 750 kg | 3395 kg | 100 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Wiki
Mercedes-AMG GLS
Erfahren Sie Wissenswertes über den Mercedes-AMG GLS SUV
Durch seinen 450 kW starken 4,0-Liter-V8-Benziner und seinem maximalen Drehmoment von 850 Newtonmeter ist der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ im Stande, innerhalb von 4,2 Sekunden von 0-100 km/h zu beschleunigen. Dank dem 4MATIC+ Allradantrieb werden beide Achsen angetrieben und das AMG SPEEDSHIFT TCT 9G Automatikgetriebe sorgt mit neun Gängen und Zwischengasfunktion für kürzeste Schaltzeiten. Automatische oder manuelle Schaltbefehle können noch schneller umgesetzt werden.
Serienmäßig wird der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ bei Tempo 250 km/h abgeregelt. Durch das optional erhältliche AMG Driver's Package lässt sich die Höchstgeschwindigkeit des Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ auf 280 km/h anheben.
Die GLS-Modelle von Mercedes-Benz laufen in Tuscaloosa, USA vom Band. Die V8-Motoren werden in Affalterbach produziert. In Affalterbach ist neben der Entwicklung auch die Motorenmanufaktur von Mercedes-AMG ansässig.
Die Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ Abmessungen im Überblick: Das Fahrzeug ist 5243 mm lang, ohne Außenspiegel 1956 Millimeter breit und maximal 1823 mm hoch. Der Radstand beträgt 3135 mm.
Inklusive Außenspiegel ist der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ 2157 mm und somit 2.16 Meter breit.
Der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ erfüllt die Euro 6d Abgasnorm. Der 4,0-Liter-V8-Motor von Mercedes-AMG wurde durch ein 48-Volt-Bordnetz und dem Integrierten Starter-Generator inklusive Boost-Funktion elektrifiziert. Das Resultat kann sich messen lassen, neben einer explosiven Kraftentfaltung bei fein dosierbarer Leistungsabgabe sorgt der Motor durch die beiden Twin-Scroll-Turbolader für ein sehr gutes Ansprechverhalten zwischen den Zylinderköpfen. Bei geringerem Leistungsabruf kann die Zylinderabschaltung den Verbrauch spürbar senken. Über die komplette Range liegt der kombinierte Verbrauch zwischen 13,0 - 12,6 l/100 km, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 295 - 286 g/km angegeben.
Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Der Mercedes-AMG GLS verfügt selbstverständlich über das 4MATIC+ Allradsystem von Mercedes-Benz. Der performanceorientierte Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ ist in der Lage je nach Fahrsituation stufenlos die bestmöglichen Drehmomentenverteilungen zwischen Vorder- und Hinterachse zu berechnen. So profitiert der Fahrer auf der einen Seite von den Vorteilen eines traktionsorientierten Allradantriebs als auch eines reinen Hinterradantriebs. Der Allradantrieb sorgt im Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ für eine hohe Fahrstabilität sowie zu einer hohen Fahrsicherheit auf allen Fahrbahnzuständen.
Der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ ist derzeit nicht als Plug-in-Hybrid-Version erhältlich.