Sternpartner Tesmer
Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Varianten sind die Modelle im Portfolio, die mit ihrem begeisternden Design ebenso gefallen, wie mit ihrer Kultiviertheit, als auch mit ihrer Sportlichkeit. Im Mercedes-AMG C 43 4MATIC bestechen die Kombination aus herausragendem Alltagskomfort bei gleichzeitig hoher Sportlichkeit. Im Mercedes-AMG C 63 und C 63 S ist die Balance noch ein Stück weiter in Richtung der Fahrdynamik ausgerichtet – bei Bedarf sogar auf dem Niveau eines waschechten Sportwagens! Das zeigt sich bereits beim ersten Blick auf das kraftvoll-muskulöse Exterieur der Mercedes-AMG C-Klasse Modelle!
- Leistungsrange
-
287 - 375 kW/ 390 - 510 PS
i - Beschleunigung
-
4.7 – 3.9 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
250-290 km/h
- Verbrauch komb.:
-
10,2 - 9,6; 10,5 – 10; 11 - 10,7; 11,3 - 11,1; 11 - 10,7; 11,4 - 11,1 l/100 km
i - CO₂-Ausstoß komb.:
-
232 – 219; 239 – 227; 250 – 244; 258 – 253; 250 – 244; 259 – 253 g/km
i
Warum Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet?
- Wie kaum ein anderes Modell in diesem Segment vereinbaren die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabrio Modelle ein straffes Design mit starker Performance.
- . Der 3.0-Liter-V6-Biturbo des Mercedes-AMG C 43 4MATIC bietet bereits sportliche Fahrleistungen in allen Lebenslagen.
- Wer es noch sportlicher und ausdrucksstärker mag, wird sich über die Modelle C 63 und C 63 S freuen, deren Ausdrucksstärke sich nicht nur am Exterieur oder unter der Motorhaube abzeichnen, sondern auch das Interieur zum wahren Sportsalon machen!
- Einsteigen, auf eigener Achse zur Rennstrecke und dort auf Bestzeitenjagd gehen sind für diese Mercedes-AMG C-Klasse Modelle einfache Fingerübungen!
Das bieten nur das Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet:
Eine Klasse für sich: Die AMG Performance Sitze für Fahrer und Beifahrer! Sie bieten maximale Sportlichkeit in der Sitzposition und klare Souveränität beim Handling. Das zeigt sich in idealem Seitenhalt bei dynamischen Fahrmanövern, während der hoher Langstreckenkomfort in den Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Varianten vollständig erhalten bleibt.
Technische Daten
- Hubraum
- 2.996 - 3.982 cm³
- Leistungsrange
- 287 - 375 kW/ 390 - 510 PS i
- Beschleunigung
- 4.7 – 3.9 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 520 - 700 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 10,2 - 9,6; 10,5 – 10; 11 - 10,7; 11,3 - 11,1; 11 - 10,7; 11,4 - 11,1 l/100 km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 232 – 219; 239 – 227; 250 – 244; 258 – 253; 250 – 244; 259 – 253 g/km i
- Höchstgeschwindigkeit
- 250-290 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4.751 - 4.693 mm
- Breite
- 1.810 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1.401 - 1.405 m
- Radstand
- 2.840 mm
- Leergewicht
- 1.750 - 1.940 kg 1
- Zuladung
- 360 - 435 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (ungebremst) und 1.000 kg (gebremst)
Farben









Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Farben
Zur Wahl stehen beim Mercedes-AMG C 43 4MATIC zwölf verschiedene Außenfarben. Das Spektrum erstreckt sich über verschiedene Uni-, Metallic- und MANUFAKTUR-Lackierungen, darunter verschiedene Blau-, Schwarz-, Grau-, Rot- und Weißtöne. Kombinieren kann man die attraktiven Außenfarben mit sechs verschiedenen Polsterungen. Bereits die Basis in Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser DINAMICA AMG schwarz ist sehr hochwertig und passt bestens zum sportiv-eleganten Character des Mercedes-AMG C 43 4MATIC. Hinzu gesellen sich – je nach Wahl – Leichtmetallfelgen im Spektrum von 18 bis 19 Zoll.
Beim Mercedes-AMG C 63 und C 63 S Coupé stehen acht Farben zur Wahl, die den muskulös-mystischen Charakter unterstreichen. Beim Mercedes-AMG C 63 und C 63 S Cabrio sind es sieben Farben. Bei allen C 63 und C 63 S Varianten – ganz gleich ob Coupé oder Cabriolet – hat man ebenfalls die Wahl zwischen Uni-, Metallic-, und MANUFAKTOR-Lackierungen. Beim Räderwerk stehen verschiedene 19- oder 19- und 20-Zoll-Leichtmetall-Mischbereifungen berei, mit den Außenlackierung kombiniert zu werden.
Die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Modelle fahren derzeitig mit drei verschiedenen Motorisierungen bzw. Motor-Getriebekombinationen vor:
Alle Varianten der Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet im Überblick:
- Leistung
- 390 PS i
- Getriebe
- 9-G-TRONIC-Automatikgetriebe
- Hubraum
- 2996 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 10,2 - 9,6 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 232 - 219 g/100km i
- Leistung
- 390 PS i
- Getriebe
- 9-G-TRONIC-Automatikgetriebe
- Hubraum
- 2996 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 10,5 - 10 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 239 - 227 g/100km i
- Leistung
- 476 PS i
- Getriebe
- AMG Speedshift MCT 9-Gang-Automatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 11- 10,7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 250 - 244 g/100km i
- Leistung
- 476 PS i
- Getriebe
- AMG Speedshift MCT 9-Gang-Automatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 11,3 -11,1 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 258 - 253 g/100km i
- Leistung
- 510 PS i
- Getriebe
- AMG Speedshift MCT 9-Gang-Automatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 11- 10,7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 250 - 244 g/100km i
- Leistung
- 510 PS i
- Getriebe
- AMG Speedshift MCT 9-Gang-Automatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 11,4 - 11,1 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 259 - 253 g/100km i
Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Ausstattungslinien
Je nach gewähltem Modell stehen verschiedene Ausstattungslinien bereit. Beim Mercedes-AMG C 43 AMG Coupé und Cabriolet ist das Mercedes-AMG Exterieur serienmäßig verbaut. Optional können das AMG Night-Paket mit ausgewählte Exterieurumfängen in Schwarz hochglänzend, das AMG Optik Paket, das weitere Karosserieumfänge in schwarz-hochglänzend bietet, und das AMG Carbon-Paket Exterieur II mit den Performance-Charakter unterstreichenden Carbon-Elementen gewählt werden.
Bei den Varianten Mercedes-AMG C 63 und C 63 S Coupé und Cabriolet sind ebenfalls das AMG Night-Paket, die AMG Carbon-Pakete Exterieur I und II sowie das AMG Aerodynamik-Paket. Letzteres umfasst beispielsweise zusätzliche Lufteinlässe in der Heckschürze in Schwarz hochglänzend oder einen aerodynamisch optimierten Diffusor in Schwarz hochglänzend.
Das sind die Ausstattungshighlights des Mercedes-AMG C-Klasse Coupés und Cabriolets:
- Panorama-Schiebedach beim Coupé
- AIRSCARF Nackenheizung und AIRCAP Windschottsystem
- AMG Performance Sitze
- Gurtbringer für komfortables Anlegen des Sicherheitsgurts
- Volldigitales Instrumenten-Display
- Head-up Display
- Burmester Surround-Soundsystem
- AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage
Hinweise zum Anhängerbetrieb
Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Anhängelast
Die maximale Anhängelast der Mercedes-AMG C-Klasse Coupés und Cabriolets ist abhängig von der gewählten Motorisierung:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C 43 4MATIC+ Coupé | 1.75 kg | 2.185 kg | 435 kg | 75 kg | 750 kg | 1000 kg | 100 kg |
C 43 4MATIC+ Cabriolet | 2.315 kg | 430 kg | 75 kg | 750 kg | 1000 kg | ||
C 63 Coupé | 1810 kg | 2200 kg | 390 kg | 100 kg | |||
C 63 Cabriolet | 2295 kg | 370 kg | |||||
C 63 S Coupé | 1820 kg | 2205 kg | 385 kg | 100 kg | |||
C 63 S Cabriolet | 1940 kg | 2300 kg | 360 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Assistenzsysteme
Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Sicherheit
Wie man es von einem Mercedes-AMG erwartet, bieten natürlich alle Mercedes-AMG C-Klasse Varianten bereits in der Basis ein hervorragendes Sicherheitsniveau. Außerdem fährt die Mercedes-AMG C-Klasse mit zahlreichen Assistenzsystemen vor, angefangen mit dem radargestützten Kollisionswarner, der Unfälle vermeiden und Unfallfolgen verringern kann, bis hin zu zahlreichen weiteren, teilautonomen Systemen.
Darüber hinaus wurde die Mercedes-AMG C-Klasse im Euro-NCAP Crashtest getestet. In diesem renommierten Crashverfahren erreichten die C-Klasse Modelle fünf von fünf möglichen Sternen. Im Detail stehen 92 % beim Erwachsenenschutz sowie 84 % beim Schutz von mitreisenden Kindern auf der Habenseite. Auch die Assistenzsysteme der Mercedes-AMG C-Klasse tragen zur besonders guten Bewertung stark bei. Die serienmäßig und ab Werk verfügbaren Systeme wurden mit 70 % bewertet. Damit aber nicht genug: Mercedes-Benz Fahrzeuge schützen nicht nur die Insassen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Hier wurde der Wert von 77 % von möglichen 100 Punkten erzielt.
Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:
- Verschiedene Assistenz-Pakete
- Aktiver Bremsassistent
- Totwinkel-Assistent
- 360°-Kamera
- Feuerlöscher
- URBAN GUARD Fahrzeugschutz Plus
Wiki
Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet
Erfahren Sie Wissenswertes über die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet
Entscheidend bei der Preisfindung ist die Wahl des jeweiligen Modells. Die Preise der Mercedes-AMG C-Klasse variieren je nachdem, ob Sie sich für das Coupé oder Cabriolet, für die Motorisierung als C 43 4MATIC, C 63 oder C 63 S entscheiden. Damit Sie einen ersten Eindruck bekommen, empfehlen wir den Sternpartner Online-Konfigurator, in dem Sie Ihren Mercedes-AMG C 43 4MATIC, Mercedes-AMG C 63 oder C 63 S in aller Ruhe zusammenstellen können. Gerne gehen wir Ihre Wunschkonfiguration mit Ihnen im Detail durch. Sollte Interesse an einer Finanzierung oder an Leasing bestehen, stehen wir Ihnen als Sternpartner mit fairen Konditionen zur Seite – kommen Sie gerne auf uns zu!
Die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Varianten sind international verfügbar und werden entsprechend an verschiedenen Standorten produziert. Zum einen im norddeutschen Bremen, zum anderen im südafrikanischen East London, im US-amerikanischen Tuscaloosa sowie im chinesischen Peking. Der hohe Mercedes-AMG C-Klasse Standard wird an allen Produktionsstandorten gewährleistet und überzeugt unsere internationalen Interessenten.
Das Mercedes-Benz C 43 4MATIC Coupé und Cabriolet bietet eine Stützlast von 75 kg sowie eine maximale Anhängelast von gebremsten 1.000 kg. Zusätzlich bietet dieses Modell eine Anhängelast von 750 kg ungebremst. Für den Transport von beispielsweise Fahrrädern stehen darüber hinaus 100 kg Dachlast bei allen Mercedes-AMG C-Klasse Coupés bereit.
Die Einstufung der verschiedenen Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Varianten hängt von der Wahl der Motorisierung sowie davon ab, ob das Cabriolet oder Coupé gewählt werden. So wird das Mercedes C43 AMG Coupé in der Haftpflicht in der Stufe 19 eingruppiert, während in der Teil- und Vollkasko die Gruppen 27 vorgesehen sind. Das Mercedes-AMG C 43 4MATIC Cabriolet liegt in der Haftpflicht bei 16, in der Teilkasko bei 24
Und in der Vollkasko bei 27.
Soll die Wahl auf den Mercedes-AMG C 63 oder C 63 S fallen, ergeben sich keine Unterschiede. Beide Motorisierungen sowie Karosserievarianten werden in der Haftpflicht mit der Stufe 21 sowie mit 30 in der Teilkasko und mit 31 in der Vollkasko eingestuft.
Ein Hybridmodell ist von den aktuellen Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Modellen nicht vorgesehen. Das komplette Motorenprogramm des Nachfolgermodells mit dem internen Code „W206“ ist noch nicht bekannt, wird aber den modernsten Standards im Motorenbau folgen. So werden auch die zukünftigen Mercedes-AMG C-Klasse Modelle die typische AMG Performance bieten, wie man es gewohnt ist.
Sternpartner Tesmer bietet Ihnen für Ihr Wunschmodell attraktive und passende Finanzierungs- und Leasingkonditionen. Gerne kalkulieren wir Ihre Mercedes-AMG C-Klasse mit Ihnen in allen Details durch. Kommen Sie gerne auf uns zu!
Neben unserem Neuwagenprogramm bieten wir Ihnen als Sternpartner ein großes Angebot an Jungen Sternen. Vielleicht sogar Ihre neue Mercedes-AMG C-Klasse aus zweiter Hand? Einen ersten Eindruck über unsere Junge Sterne Portfolio finden Sie online.
Die Art der angetriebenen Räder hängt von der Wahl des jeweiligen Modells ab. So bietet der Mercedes-AMG C 43 4MATIC den dynamischem Allradantrieb 4MATIC und kann sich selbst widrigen Straßenbedingungen stellen. Die Modelle Mercedes-AMG C 63 und C 63 S verteilen ihr Kraft auf beide Hinterräder und sind damit bestens für jegliche Performance-Einsätze gerüstet.
Die drei Buchstaben „AMG“ steht für die beiden Gründe Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher, die AMG in Großaspach in Baden-Württemberg gründeten. Seit dem 1. Juni 1967 gilt AMG als Sportschmiede von Mercedes-Benz und entwickelt gemeinschaftlich Gesamtfahrzeugkonzepte im Hochleistungsbereich.
Die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Modelle erfüllen die strenge Euro 6d-ISC-FCM-Norm und verbinden hohe Performance mit sauberen Abgaswerten. Über die komplette Mercedes-AMG C-Klasse Palette liegen die kombinierten Verbräuche zwischen 10,2 - 9,6; 10,5 – 10; 11 - 10,7; 11,3 - 11,1; 11 - 10,7; 11,4 - 11,1 l/100 km, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 232 – 219; 239 – 227; 250 – 244; 258 – 253; 250 – 244; 259 - 253 g/km angegeben. ¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Die Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Derivate weisen eine Breite von 1.810 bzw. 1.877 mm mit eingeklappten Außenspiegeln auf. Mit ausgeklappten Außenspiegeln kommen alle Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Varianten auf 2.016 mm, also rund 2,02 m.
Das Tankvolumen der Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Modelle beträgt 66 Litern. Der Tankeinfüllstützen der C-Klasse befindet sich hinten rechts, also auf der Beifahrerseite.
Die Längen der Mercedes-AMG C-Klasse Coupé und Cabriolet Varianten unterschieden sich leicht. So liegen sowohl das Mercedes-AMG C 63 und C 63 S Coupé, wie auch das Cabriolet bei 4.751 mm. Als Mercedes-AMG C 43 4MATIC Coupé und Cabriolet verkürzt sich die Außenlänge auf 4.693 mm.
Mercedes-AMG C 43 4MATIC Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2 - 9,6 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 232 - 219 g/km¹²
Mercedes-AMG C 43 4MATIC Cabriolet| WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,5 - 10 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 239 - 227 g/km¹²
Mercedes-AMG C 63 Coupé | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11- 10,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 250 - 244 g/km¹²
Mercedes-AMG C 63 Cabriolet | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 -11,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 258 - 253 g/km¹²
Mercedes-AMG C 63 S Coupé | | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11- 10,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 250 - 244 g/km¹²
Mercedes-AMG C 63 S Cabriolet | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,4 - 11,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 259 - 253 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.