BALD BEI STERNPARTNER TESMER
MERCEDES‑AMG S 63 E PERFORMANCE
Bestellbar ab Januar 2023!
S + AMG + E = Die Formel für best Performance Luxury des 21. Jahrhunderts. Man ist nichts anderes von der Luxuslimousine gewohnt, doch auch der neue Mercedes‑AMG S 63 E PERFORMANCE mit AMG Hybridtechnologie ist erneut Benchmark im Segment. 1971 war es die S-Klasse mit einem legendären Auftritt beim 24-Stunden-Rennen von Spa, die die Marke AMG über Nacht weltweit bekannt gemacht hat. Nun wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Noch nie war die Markenzugehörigkeit mit der AMG-spezifischen Kühlerverkleidung so präsent wie bei der neuesten und stärksten S-Klasse aller Zeiten und noch nie war ein überragendes Fahrerlebnis mit nahezu geräuschloser elektrischer Fahrt so perfekt miteinander vereint.
- Leistungsrange
-
590 kW / 802 PS
i - Beschleunigung
-
3,3 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
290 km/h
- Kraftstoffverbrauch gewichtet, kombiniert:
-
4,4 l/100 km
i - Stromverbrauch gewichtet, kombiniert
-
21,4 kWh/100 km
i - CO2‑Emissionen gewichtet, kombiniert
-
100 g/km
i
Nicht mehr lange: Der neue Mercedes‑AMG S 63 E PERFORMANCE ist ab Januar 2023 bestellbar!
Warum Mercedes‑AMG S 63 E PERFORMANCE?
- Stärkste S-Klasse aller Zeiten
- Performance-Hybrid mit Technologie-Transfer aus der Formel 1™ nun auch im S-Klasse Segment
- Größere Ausbaustufe der AMG High Performance Batterie mit 13,1 kWh Kapazität
- 4,0-Liter-V8-Motor vorn und E-Maschine auf der Hinterachse für 590 kW (802 PS) Systemleistung
- Erstmals AMG-spezifische Kühlerverkleidung in der Performance-Luxuslimousine
Das bietet nur der Mercedes-AMG S63 E-PERFORMANCE:
Systeme wie das AMG RIDE CONTROL+ Fahrwerk, die AMG ACTIVE RIDE CONTROL Wankstabilisierung und die serienmäßige Hinterachslenkung stellen eine große Spreizung zwischen Fahrdynamik und Komfort sicher. Aktuell bereits bestellbar in Deutschland für die S-Klasse von Mercedes-Benz und den EQS, wird der DRIVE PILOT bald auch in der S-Klasse von Mercedes-AMG erhältlich sein und so hochautomatisiertes Fahren (SAE-Level 3) ermöglichen. Kurz gesagt: Man erwartet viel und man bekommt noch mehr. So auch das Soundformat Dolby Atmos®, welches das Sounderlebnis im Innenraum auf ein ganz neues Level hebt.
V8 bekommt Unterstützung von E-Maschine
Das E PERFORMANCE-Modell vereint den AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit dem AMG-spezifischen Hybrid-Antriebsstrang und einer neuen Ausbaustufe der AMG High Performance Batterie (HPB).
Der 140 kW (190 PS) starke Elektromotor ermöglicht eine Reichweite von 33 Kilometer. Er ist an der Hinterachse positioniert, ebenso wie die High Performance Batterie. Bei der Verknüpfung des Elektromotors mit einem elektrisch geschalteten Zweigang-Getriebe sowie dem elektronisch gesteuerten Hinterachs-Sperrdifferenzial in einer kompakten Electric Drive Unit (EDU) spricht man von P3-Hybrid. Entscheidender Vorteil dieser Position der EDU ist das Umgehen des 9-Gang-Getriebes, das an den V8-Motor angeflanscht ist. Dies ermöglicht die volle Nutzung des Drehmoments beider Getriebe. Das Resultat kann sich sehen lassen: 1.430 Nm Systemdrehmoment und damit neuer Höchstwert in der Klasse.
Der Fokus liegt bei dem AMG weiterhin auf Best-Class-in-Performance: Die Systemleistung von 590 kW (802 PS) ermöglicht beeindruckende Fahrleistungen. Mit dem vollvariablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+ können sich Fahrende gleichzeitig auf hohe Fahrstabilität und Fahrsicherheit unter allen Bedingungen verlassen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.