Silberne B-Klasse während der Fahrt auf der Straße

Sternpartner Tesmer

MERCEDES-BENZ B-Klasse

STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Mit dem Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer hat Mercedes-Benz das Familienauto neu erfunden. Dabei ist die B-Klasse zugleich dynamisch, wandelbar und komfortabel, – sie verbindet Sportlichkeit und Eleganz. Der Sports Tourer bietet genug Platz für die ganze Familie und im geräumigen Kofferraum findet sogar das größte Reisegepäck Platz. Intelligente Sicherheitsfunktionen, clevere Assistenzsysteme und diverse Komfortfunktionen machen die Mercedes-Benz B-Klasse zum unschlagbaren Alltags-Helden.

Leistungsrange

80 - 165 kW / 109 - 224 PS

i
Beschleunigung

6.4 - 11.3 s auf 100 km/h

Höchstgeschwindigkeit

198 - 250 km/h

Warum Mercedes-Benz B-Klasse?

  • Bringt Komfort in den Alltag
  • Unterstützt Sie in jeder Lebenssituation
  • Umklappbare Rückbank
  • Optionale Multikontursitze mit Massagefunktion
  • Beheiztes Multifunktionslenkrad
  • Widescreen Cockpit mit MBUX-Infotainment-System der neusten Generation mit der intelligenten Sprachsteuerung LINGUATRONIC
  • Ausgestattet mit einer Vielzahl an intelligenten Assistenzsystemen und Funktionen

Das bietet nur die Mercedes-Benz B-Klasse:

Die Mercedes-Benz B-Klasse ist als Sports Tourer auf der Autobahn genauso zu Hause, wie im innerstädtischen Nachmittagsverkehr. Dabei hat die B-Klasse den Anspruch, nicht nur irgendein Familienauto zu sein, sondern setzt in Sachen Effizienz, Sicherheit und Komfort neue Maßstäbe. Die Komfort-Erfahrung beginnt dabei nicht erst im Auto, sondern schon bei der ersten Interaktion mit dem Fahrzeug. Die niedrige Ladekante und die besonders breite Hecköffnung sorgen für entspanntes Be- und Entladen des Kofferraums, der sich dank der flexiblen Fondsitzanlage, ganz einfach auf bis zu 1.540 Liter vergrößern lässt. Dank des optionalen HANDS-FREE ACCESS lässt sich der Kofferraum dabei völlig berührungslos bedienen. Ist das Gepäck verstaut, wartet die Mercedes-Benz B-Klasse beim Einstieg mit dem nächsten Komforterlebnis auf. Die leicht erhöhte Sitzposition in der B-Klasse sorgt nicht nur für einen bequemen Einstieg in das Fahrzeug, sondern gewährt auch einen hervorragenden Überblick im Straßenverkehr. Mit den optionalen Ausstattungshighlights, wie Sitzklimatisierung und Multikontursitzen mit Massagefunktion bietet die B-Klasse einen Komfort, der bei anderen Herstellern nicht mal im Luxus-Segment zu finden ist.

Silberne Mercedes-Benz B-Klasse

Technische Daten

Hubraum
1332 - 1991 cm³
Leistungsrange
80 - 165 kW/ 109 - 224 PS i
Beschleunigung
6.4 - 11.3 s auf 100 km/h
Drehmoment
180 - 450 Nm i
Verbrauch kombiniert
1.0 l/100 km + 17.0 kWh - 8.0 l/100 km³ i
CO₂-Ausstoß kombiniert
23 - 144 i
Höchstgeschwindigkeit
198 - 250 km/h

Maße und Abmessungen

Länge
4,42 m
Breite
1,8 m ohne Außenspiegel
Höhe
1,56 m
Radstand
2,729 m
Wendekreis
11 m
Leergewicht
1385 - 1725 kg
Zuladung
500 - 555 kg
Anhängelast (max.)
690 - 750 und 1300 - 1800 kg

Farben

Uni-Lack nachtschwarz
Uni-Lackierung polarweiß
digitalweiß metallic
kosmosschwarz metallic
Farbton Denimblau Metallic denimblau metallic
iridiumsilber metallic
Farbton Mountaingrau Metallic mountaingrau metallic
Farbton Rosegold Metallic roségold metallic
Farbton Mountaingrau Magno MANUFAKTUR mountaingrau magno
Manufaktur patagonienrot metallic MANUFAKTUR patagonienrot metallic
Heck blaue B-Klasse
Kofferraum blaue Mercedes-Benz B-Klasse
Frau lädt Koffer in Kofferraum einer blauen B-Klasse
Blaue B-Klasse
Frau mit Koffer in der Hand geht auf blaue B-Klasse zu
Front einer blauen B-Klasse

Elf verschiedene Motorisierungen

Alle Varianten der B-Klasse im Überblick

B 180 d
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum
1950 cm³
WLTP-Verbrauch
5,7 - 5,1 i
CO₂-Emission gesamt
150 - 133 g/100km i
B 160
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum
1332 cm³
WLTP-Verbrauch
6,7 - 5,9 i
CO₂-Emission gesamt
153 - 135 g/100km i
B 180
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum
1332 cm³
WLTP-Verbrauch
6,8 - 5,9 i
CO₂-Emission gesamt
154 - 135 g/100km i
B 200
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum
1332 cm³
WLTP-Verbrauch
6,8 - 6,0 i
CO₂-Emission gesamt
154 - 135 g/100km i
B 200 4MATIC
Getriebe
8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum
1332 cm³
WLTP-Verbrauch
7,6 - 6,6 i
CO₂-Emission gesamt
173 - 150 g/100km i
B 200 d
Getriebe
6-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum
1950 cm³
WLTP-Verbrauch
5,5 - 4,8 i
CO₂-Emission gesamt
144 - 127 g/100km i
B 220 d
Getriebe
8-Gang-Schaltgetriebe
Hubraum
1950 cm³
WLTP-Verbrauch
5,7 - 5,0 i
CO₂-Emission gesamt
149 - 132 g/100km i
B 220 d 4MATIC
Getriebe
8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum
1950 cm³
WLTP-Verbrauch
6,0 - 5,2 i
CO₂-Emission gesamt
157 - 137 g/100km i
B 250
Getriebe
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum
1991 cm³
WLTP-Verbrauch
7,6 - 6,8 i
CO₂-Emission gesamt
172 - 155 g/100km i
B 250 4MATIC
Getriebe
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum
1991 cm³
WLTP-Verbrauch
8,0 - 7,0 i
CO₂-Emission gesamt
181 - 158 g/100km i
B 250 e
Getriebe
8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
Hubraum
1332 cm³
WLTP-Verbrauch
1,4 - 1,0 i
Stromverbrauch kombiniert
17,0 i
CO₂-Emission gesamt
33,0 - 23,0 g/100km i

Sofort verfügbare Mercedes-Benz B-Klassen

STERNPARTNER TESMER bietet Ihnen eine große Auswahl an sofort verfügbaren Vorführ- und Gebrauchtwagen.

Helle Innenausstattung der B-Klasse
Helle Rücksitzbank einer B-Klasse

Ausstattungslinien

Stilvolle Ausstattungslinien für die Mercedes-Benz B-Klasse

Die Mercedes-Benz B-Klasse überzeugt schon in der Serienausstattung. Highlights im Exterieur-Design sind die Kühlerverkleidung mit Muschelrauten-Gitter und Doppellamelle, die schwarze und genarbte Seitenschwellerverkleidung, sowie die Bordkanten und Fensterlinienzierstäbe in Schwarz. Die Halogen-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht und Licht- und Sicht-Paket sorgen bei allen Witterungsverhältnissen für hervorragende Sicht. Abhängig von der Modellvariante hat die Mercedes-Benz B-Klasse ab Werk 16“ Stahlräder oder 17“ Stahlräder. In beiden Varianten kommen die Stahlräder mit Radzierblenden im 10-Loch Design. Optional kann zwischen sieben weiteren Leichtmetallrädern gewählt werden, ein besonderes Highlight sind dabei die 18“ Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design. Die Mercedes-Benz B-Klasse bietet auch im Interieur schon eine hervorragende Ausstattung und das ohne, dass im Bestellprozess auch nur ein Häkchen gesetzt werden musste. Dank KEYLESS-GO kann der Autoschlüssel einfach in der Tasche bleiben und der Motor lässt sich entspannt per Knopfdruck starten. Die mechanisch verstellbaren Vordersitze und das Multifunktions-Sportlenkrad inklusive Touch-Control-Button, das MBUX Multimedia-System mit Touchpad, die 1-Zonen-Klimatisierungsautomatik machen jede Fahrt in dem komfortablen und modernen Cockpit der B-Klasse zum Erlebnis. IMD-Zierelemente in Carbonoptik, der kristallgraue Innenhimmel und Velours Fußmatten verleihen der B-Klasse schon in der Serienausstattung ein ansprechendes Innenraumdesign.

Die Ausstattungslinie Style verleiht der Mercedes-Benz B-Klasse einen jugendlich-coolen Auftritt – und das sowohl im Interieur wie auch im Exterieur. Die Kühlergrillverkleidung mit Silber lackierter Doppellamelle und Chromeinleger, die Frontschürze mit Chromeinleger, Seitenschweller in Wagenfarbe und die Heckschürze mit Zierelementen in Chrom unterstreichen das sportliche Exterieur-Design der B-Klasse. In der Style Ausstattungslinie drehen sich in den Radkästen je nach Modellvariante entweder 16“ Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design oder 17“ Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design. Im Innenraum begeistern die Komfortsitze in Ledernachbildung ARTICO, das Multifunktions-Sportlenkrad mit Lederbezug und der Schalthebel mit zusätzlichen Chromelementen. Die schwarzen Ziernähte, schwarze Luftaustrittsdüsen mit Chromaußenring und farbigen Einlegern in Akzentfarbe sorgen im Innenraum für Design-Akzente.

Mit der Ausstattungslinie Progressive bekommt die Mercedes-Benz B-Klasse über einen noch hochwertigeren Auftritt, der nicht nur aus allen Seiten sichtbar, sondern vor allem auch spürbar ist. Die Kühlerverkleidung mit Silber lackierter Doppellamelle und Chromeinleger, die Frontschürze mit Chromeinleger, sowie die sichtbaren Endrohrblenden und Heckschürzen mit Chrom-Zierelementen unterstreichen das kraftvolle Exterieur-Design des begehrenswerten Sports Tourers. Die mattschwarz lackieren und glanzgedrehten 17“ Leichtmetallräder werden im attraktiven 5-Doppelspeichen-Design zum Blickfang. Auch in der Ausstattungslinie Progressive überzeugt der Innenraum der Mercedes-Benz B-Klasse durch Design und Komfort. Die Komfortsitze inkl. Sitzkomfort-Paket in Ledernachbildung ARTICO überzeugen nicht nur optisch, sondern bieten auch auf langen Fahrten ein ergonomisches und entspanntes Sitzgefühl.

Mit der AMG Line bekommt das „Sports“ in Mercedes-Benz B-Klasse Sports Tourer eine ganz neue Bedeutung. Das AMG Styling, bestehend aus AMG Frontschürze mit Frontsplitter in Chrom, AMG Seitenschwellerverkleidungen, AMG Heckschürze gibt dabei den Ton an. Der Diamantgrill mit Pins in Chrom macht die Mercedes-Benz B-Klasse zum Eyecatcher. Ab Werk bringen in der AMG Line 18“ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design die Kraft des Motors auf die Straße und das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung. Auch im Innenraum zeigt sich die Mercedes-Benz B-Klasse in der AMG Line, mit Sportsitzen mit verstellbaren Kopfstützen inkl. Sitzkomfort-Paket, Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Napa und AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl im sportlichen Design.

Mercedes-Benz B-Klasse Kofferraum

Stauraum

Mercedes-Benz B-Klasse Kofferraum

Der Mercedes-Benz B-Klasse Sport Tourer verfügt über maximal 5 Sitzplätze. Werden die Fondsitze einmal nicht gebraucht, können sie ganz einfach umgeklappt werden, sodass sich das Kofferraumvolumen von 405 - 455 auf 1440 - 1540 Liter vergrößert. Die Lehnen der Fondsitze lassen sich dabei in der Neigung verstellen, sodass auch große Gepäckstücke im Kofferraum der B-Klasse Platz finden. Die Ladekantenhöhe misst 64,7 Zentimeter und macht somit den Beladungsvorgang zum Kinderspiel.

Mercedes-Benz B-Klasse Dach- und Stützlast

Dach- und Stützlast

Mercedes-Benz B-Klasse Dach- und Stützlast

Die maximale Dachlast wird mit 75 kg angegeben, ebenfalls bemerkenswert ist die maximale Stützlast von 80 Kilogramm.

Hinweise zum Anhängerbetrieb

Mercedes-Benz B-Klasse Anhängelast

Die maximale Anhängelast des B-Klasse Sports Tourer ist abhängig von der gewählten Motorisierung:

Fahrzeug Leergewicht Zulässiges Gesamtgewicht Zuladung Stützlast Anhängelast gebremst Anhängelast ungebremst Dachlast
B 180 d 1505 kg 2045 kg 540 kg 80 kg 1400 kg 750 kg 100 kg
B 160 1385 kg 1935 kg 550 kg 80 kg 1300 kg 690 kg 75 kg
B 180 1385 kg 1940 kg 555 kg 80 kg 1400 kg 690 kg 75 kg
B 200 1395 kg 1945 kg 550 kg 80 kg 1600 kg 695 kg 75 kg
B 200 4MATIC 1495 kg 2040 kg 545 kg 80 kg 1800 kg 745 kg 75 kg
B 200 d 1505 kg 2045 kg 540 kg 80 kg 1600 kg 750 kg 75 kg
B 220 d 1565 kg 2080 kg 515 kg 80 kg 1600 kg 750 kg 75 kg
B 220 d 4MATIC 1625 kg 2145 kg 520 kg 80 kg 1800 kg 750 kg 75 kg
B 250 1495 kg 2040 kg 545 kg 80 kg 1600 kg 745 kg 75 kg
B 250 4MATIC 1555 kg 2105 kg 550 kg 80 kg 1800 kg 750 kg 75 kg
B 250 e 1725 kg 2225 kg 500 kg 80 kg 1600 kg 750 kg 75 kg
Die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz A-Klasse Kompaktlimousine

Ausstattungshighlights

Die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz A-Klasse Kompaktlimousine

  • ENERGIZING Paket Plus
  • HANDS-FREE-ACCESS
  • Mercedes-Benz User Experience Multimediasystem MBUX
  • Multikontursitze
  • Beheiztes Multifunktionslenkrad
  • Panorama Schiebedach
  • LED High Performance Scheinwerfer

Assistenzsysteme

Mercedes-Benz B-Klasse Sicherheit

Gerade wenn die Familie mit an Bord ist, hat Sicherheit oberste Priorität. Deshalb fährt die B-Klasse bereits in der Serienausstattung mit modernsten Sicherheits- und Assistenzsystemen vor, die den Fahrer bei der Fahrt unterstützen und für mehr Sicherheit sorgen. Assistenzsysteme, wie der aktive Brems-Assistent können dabei den Fahrer vor gefährlichen Situationen warnen oder im Notfall selbst aktiv in das Fahrgeschehen eingreifen, um Unfälle zu vermeiden oder die Unfallfolgen zumindest abzumildern. Im Euro-NCAP Crashtest wurde die B-Klasse im Jahr 2019 getestet. Die Mercedes-Benz B-Klasse erzielte in dem renommierten Crash-Test fünf von fünf möglichen Sternen. In der Kategorie „Schutz von Erwachsenen“ erzielte die Mercedes-Benz B-Klasse 96 % der erreichbaren Punkte. Auch der Schutz von mitreisenden Kindern wird bei diesem Crash-Test-Versuch ausführlich getestet und berücksichtigt. In dieser Disziplin erreichte der Sports Tourer 90 % der zu erreichenden Punkte. Auch die Assistenzsysteme der Mercedes-Benz B-Klasse tragen zu der guten Bewertung bei, die serienmäßig und ab Werk verfügbaren Sicherheitsunterstützungen wurden mit 75 % bewertet und Mercedes-Benz Fahrzeuge schützen nicht nur die eigenen Fahrer und Mitreisende, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Hier erzielte der 78 % von möglichen 100 Punkten.

Mercedes-Benz B-Klasse Crashtest

© Euro NCAP 03.07.2019

Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:

  • Aktiver Spurhalte-Assistent
  • Aktiver Brems-Assistent
  • Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
  • Verkehrszeichen-Assistent
  • Geschwindigkeitslimit-Assistent
  • Aktiver Park-Assistent PARKTRONIC
  • Totwinkel-Assistent
  • Adaptiver Fernlicht-Assistent

Wiki

Werden Sie zum Mercedes-Benz B-Klasse Kompaktlimousine Experten

Erfahren Sie Wissenswertes über die B-Klasse Kompaktlimousinen der Mercedes-Benz Familie.

 

Die erste B-Klasse lief 2005 im Mercedes-Benz Werk in Rastatt, Deutschland vom Band und auch die aktuelle Generation der B-Klasse wird in ebendiesem Werk produziert. Zusammen mit dem aktuellen B-Klasse Sports Tourer werden in Rastatt mit der A-Klasse, der A-Klasse Limousine und dem GLA drei weitere Kompaktmodelle der Marke Mercedes-Benz gefertigt.

Sämtliche B-Klasse Sports Tourer Modelle verfügen über eine Stützlast von 80 kg.

Die Mercedes-Benz B-Klasse gibt es auch als Plug-in-Hybrid-Version. Der Mercedes-Benz B 250 e (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,4 - 1,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 33,0 - 23,0 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 17.0 kWh/100 km) ¹ ² ³ verfügt über die Kraft der zwei Antriebsformen. Die Systemleistung beträgt 160 kW / 218 PS. Ein 75 Kilowatt starker Elektromotor unterstützt den Benzin-Motor mit einem Drehmoment von 300 Newtonmeter. Durch eine 15,6 kWh fassende Batterie wird der Elektromotor mit Strom versorgt. Der Ladeanschluss befindet sich beim Mercedes-Benz B 250 e hinten rechts. Die serienmäßige Peak-Ladeleistung an der Wallbox oder an einer öffentlichen 11/22 kW-Ladesäule wird mit 7,4 kW angegeben. An einer Schnellladesäule kann der Mercedes-Benz B 250 e via CCS-Ladeanschluss mit maximal 24 kW geladen werden. Die rein elektrische Reichweite beträgt gemäß WLTP Prüfzyklus 57 Kilometer, bei ausschließlich innerstädtischen Fahrten sind auch rein elektrisch angetriebene Reichweiten von 77 km möglich.

 

¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.   

 

² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

 

³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.

Die Mercedes-Benz B-Klasse ist mit verschiedenen Motorisierungen und Antriebsarten konfigurierbar:

Die B-Klasse erfüllt die Euro 6d Abgasnorm. Über die komplette Range liegt der kombinierte Verbrauch zwischen 1,0 l/100 km + 17.0 kWh - 8,0 l/100 km, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 23 - 144 g/km angegeben. ¹²

 

¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.  

 

² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.

 

Inklusive Außenspiegel ist die B-Klasse 2020 mm also 2.02 Meter breit.

Die B-Klasse verfügt über ein Tankvolumen zwischen 35 - 51Liter. Der Tankeinfüllstützen der Mercedes-Benz B-Klasse befindet sich hinten links.

Die Mercedes-Benz B-Klasse Abmessungen im Überblick: Das Fahrzeug ist 4419 mm lang, ohne Außenspiegel 1796 Millimeter breit und maximal 1562 mm hoch. Der Radstand beträgt 2729 mm.

Mercedes-Benz B 180 d Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,7 - 5,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:150 - 133 g/km¹²

Mercedes-Benz B 200 d Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,5 - 4,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:144 - 127 g/km¹²

Mercedes-Benz B 220 d Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,7 - 5,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:149 - 132 g/km¹²

Mercedes-Benz B 220 d 4MATIC Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,0 - 5,2 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:157 - 137 g/km¹²

Mercedes-Benz B 160 Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 - 5,9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:153 - 135 g/km¹²

Mercedes-Benz B 180 Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 - 5,9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:154 - 135 g/km¹²

Mercedes-Benz B 200 Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,8 - 6,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:154 - 135 g/km¹²

Mercedes-Benz B 200 4MATIC Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,6 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:173 - 150 g/km¹²

Mercedes-Benz B 250 Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:172 - 155 g/km¹²

Mercedes-Benz B 250 4MATIC Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,0 - 7,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:181 - 158 g/km¹²

Mercedes-Benz B 250 e Sports Tourer | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,4 - 1,0 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 17,0 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:33,0 - 23,0 g/km¹²

 

 

 

¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.  

 

² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.