smart Restart
Der smart #1
Hier finden Sie alle Informationen zum smart #1
Kaum ein Fahrzeug hat das urbane Stadtbild in den vergangenen fast 30 Jahren wohl so positiv geprägt wie der smart. Der zweisitzige Kleinwagen hat über seine rund 500.000 in Deutschland verkauften Autos verschiedene Evolutionsstufen erlebt und ist seit 2020 das erste Serienfahrzeug der Mercedes-Benz Group AG, das rein elektrisch angeboten wird. Im Jahr 2022 wurde nun der neue smart #1 vorgestellt. Den smart #1 gibt es als Pro+, Premium, Pulse und BRABUS Version. Der Preis für die smart #1 Versionen startet bei 42.490 Euro.
smart #1 Pro+ Highlights
- Elektrische Reichweite: 420 km WLTP kombiniert*
- Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: (WLTP) / 17,4 kWh/100 km*
- DC-Ladezeit (150 kW 10-80 %) < 30 min*
- Halo-Dach – Panoramadach
- Kunstledersitze
- 360-Grad-Kamera mit Parksensoren
- Ambientebeleuchtung – 64 Farben einstellbar
- 19" Amps-Felgen
- Elektrische, verdeckte Türgriffe
- Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
- 2-Zonen-Klimaautomatik
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, und unter https:// www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
smart #1 Premium Highlights
- Elektrische Reichweite: 440 km WLTP kombiniert*
- Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: (WLTP) / 16,8 kWh/100 km *
- DC-Ladezeit (150 kW 10-80 %) < 30 min*
- Halo-Dach – Panoramadach
- CyberSparks LED+ Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht und dynamischen LED-Rückleuchten
- Automatischer Park Assistent mit 12 Sensoren
- 22-kW-Bordladegerät
- Duo-Ledersitze
- Beats Soundsystem
- 10" Head-Up-Display
- Wärmepumpe
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, und unter https:// www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
smart #1 Pulse Highlights
- Elektrische Reichweite: 400 km WLTP kombiniert*
- Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: (WLTP) / 18.2 kWh/100 km*
- DC-Ladezeit (150 kW 10-80 %) < 30 min*
- Halo-Dach – Panoramadach
- CyberSparks LED Scheinwerfer mit Follow-me-Home Funktionund Bremslicht mit optischer Warnfunktion
- Einparkhilfe vorne & hinten
- 22-kW-Bordladegerät
- Duo-Ledersitze in Dark Matter
- Allradantrieb
- 19 Zoll Amps-Felgen
- Exterieur: Außenfarbe in Quantum Blue Metallic
- smart Logo seitlich
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, und unter https:// www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
smart #1 BRABUS Version Highlights
- Elektrische Reichweite: 400km WLTP kombiniert*
- Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: (WLTP) / 18,2 kWh/100 km*
- DC-Ladezeit (150 kW 10-80 %) < 30 min*
- Halo-Dach – Panoramadach
- CyberSparks LED+ Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht und dynamischen LED-Rückleuchten
- BRABUS Fahrmodus
- AWD (Allradantrieb), 315 kW, 543 Nm*
- Sportliches Karosserie-Styling
- BRABUS Interieur- und Exterieur-Paket
- Alcantara®-Lenkrad und Mikrofasersitzen
- Möglichkeit der exklusiven BRABUS Farbkombination mit rotem Dach
- Beschleunigung 0-100 km/h: 3,9 s*
- 10"-Head-up-Display
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutsche Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern, und unter https:// www.dat.de/co2/ unentgeltlich erhältlich ist.
Technische Daten
- Leistung
- 200 kW - 315 kw i
- Drehmoment
- 343 - 543 Nm i
- Höchstgeschwindigkeit
- 180 km/h i
- Batteriearchitektur und maximale Kapazität
- NCM-Batterie / 66 kWh i
- Maximale Reichweite WLTP
- 400-440 km i
- Maximale Ladegeschwindigkeiten
- AC 22 kW / DC 150 kW i
- Ladezeiten
- AC: 10-80% <3h / DC 10-80% <30 Min. i
- Verwendbare Steckertypen
- CCS + Typ 2 Europa - Mode 3 Ladekabel als Standard i
- Zusätzliche Heimaldelösungen
- Intelligente Wallbox / Haussteckdose (Mode 2) i
Maße und Abmessungen
Farben







Welche Fahrleistungen und Lade-Möglichkeiten hat der smart #1?
Der smart #1 ist mit einer 66kWh Batterie ausgestattet, die unterwegs über einen CCS-Anschluss mit 150 kW in 30 Minuten von 10 auf 80% geladen werden kann. Über den ebenfalls verfügbaren Typ-2 Anschluss mit 22kW kann der Akku zu Hause an der Wallbox oder an öffentlichen Ladesäulen in ca. 3 Stunden geladen werden.
Dank des 272 PS* Heckmotors erreicht das Fahrzeug einen Sprintwert von 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit befindet sich das kleine Fahrzeug definitiv schon in sportlichen Regionen.
*Das Fahrzeug befindet sich im EU-Homologationsverfahren und die Homologation wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 abgeschlossen sein. Alle Werte sind nur vorläufig. smart wird die offiziellen Werte veröffentlichen, sobald das Homologationsverfahren abgeschlossen ist. smart wird die Werte über seine üblichen Kanäle veröffentlichen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/.
Die hochwertige Fahrassistenz sorgt von sanften Bremsungen bis zu Ausweichmanövern für Sicherheits-Features, die in ihrer Klasse seinesgleichen suchen. Die CyberSparksLED+ Scheinwerfer unterstützen die Fahrer mit adaptivem Fernlichtassistenten und sorgen für optimale Umgebungsausleuchtung.
Erkennt das Auto eine Annäherung von außen (in Kombination mit Schlüssel oder verbundenem Smartphone) klappen die Türgriffe auf und heißen Fahrer und Beifahrer leuchtend willkommen. Auch die Kofferraumklappe funktioniert digital und lässt sich per App von überall aus und mit dem Fuß direkt am Fahrzeug öffnen, wenn mal die Hände voll sind.
Sicherheit und Schutz
- Digitale Verschlüsselungsstandards
- 7 Airbags
- smart Pilot
- Adaptiver Tempomat mit Stop & Go-Funktion
- aktives Spurhaltesystem
- Toter-Winkel-Assistent
- Autobahn- und Stauassistent
- automatischer Parkassistent
- adaptiver Fernlichtassistent
/ smart #1 im firstLOOK | Alle Infos zum vollelektrischen Kompakt-SUV | Erster Eindruck (2022)
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert
Das smart #1 Wiki
Werden Sie zum smart Experten.
Dank seiner günstigen Leasing-Konditionen und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum Beispiel als Promotionfahrzeug, Pool-Fahrzeug für Besorgungen oder Kundenbesuche im Umkreis oder als Azubi-Fahrzeug im Handwerksbetrieb, eignet sich der smart #1 hervorragend für Unternehmen. Der smart #1 bietet Unternehmen einen günstigen Einstieg in die Welt der Elektromobilität.
Der Preis für den smart #1 ist bisher noch unbekannt. Darüber hinaus bietet smart attraktive Leasing- und Abo-Angebote mit einem monatlichen Raten-Modell.
Die Marke smart selbst kann auf beinahe 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von innovativen Kleinwagen zurückblicken und hat zudem auch immer die Muttergesellschaft der Daimler AG als Unterstützung im Rücken und damit die Erfinder des Automobils.
Je nach Fahrweise, Zuladung, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur und Nutzung von Klimaanlage und Heizung liegt die Reichweite des smart #1 bei 420 bis zu 440 Kilometer*.
*Das Fahrzeug befindet sich im EU-Homologationsverfahren und die Homologation wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 abgeschlossen sein. Alle Werte sind nur vorläufig. smart wird die offiziellen Werte veröffentlichen, sobald das Homologationsverfahren abgeschlossen ist. smart wird die Werte über seine üblichen Kanäle veröffentlichen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen unentgeltlich erhältlich ist, bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT), Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen, und unter https://www.dat.de/co2/.
Die Höchstgeschwindigkeit des smart #1 liegt bei 180 km/h.
Mit der smart #1 control App wird das Fahrzeug mit dem Smartphone der Besitzer gekoppelt. So kann beispielsweise via Telefon oder Smartwatch der Batteriestatus und die Reichweite von unterwegs abgefragt oder die Klimaautomatik programmiert werden. Über Push-Nachrichten informiert das Fahrzeug unter anderem über einen zu niedrigen Reifendruck.
Die Marke smart ist 1994 durch eine bis dahin einzigartige Kooperation entstanden: Nicolas Hayek, der Erfinder der Swatch-Uhren, hatte die Vision von einem umweltfreundlichen, günstigen und trotzdem interessanten Auto. 1998 lief mit dem smart dann das erste Fahrzeug als Mitglied der Daimler AG Familie vom Band. Besonders beim Zweisitzer fortwo ist sich das Design in fast 30 Jahren immer treu geblieben und der smart zur automobilen Ikone avanciert und nun trumpft die Marke demnächst mit dem smart #1 in der rein elektrisch angetriebenen Kompaktklasse auf.