Elektrische Nutzfahrzeuge & Personenwagen

MAXUS. Elektrischer wird's nicht.

Jetzt neu bei STERNPARTNER TESMER

Wir sagen Hallo zu MAXUS: 100% elektrische Personenfahrzeuge und Transporter mit klassenbester Reichweite! In China gebaut und im Ausland bereits auf steilem Erfolgskurs, wird die Marke seit 2023 nun auch nach Deutschland importiert. Auf dem nordischen Markt konnte sich Maxus bereits innerhalb kurzer Zeit als ein starker Wettbewerber für Elektrotransporter etablieren. Was nicht verwundert, denn die Fahrzeuge sind nicht nur umweltfreundlich, sondern zeichnen sich auch durch eine leistungsstarke Reichweite aus und die außergewöhnlich umfangreiche Produktpalette lässt keine Wünsche offen - und das bereits ab Werk!

Gehen auch Sie den nächsten Schritt gemeinsam mit STERNPARTNER TESMER und MAXUS in eine nachhaltige Zukunft.

DARUM AUF MAXUS ELEKTROFAHRZEUGE SETZEN

  • 100% elektrisch für einen nachhaltigen Fortschritt
  • Klassenbester in puncto Reichweite
  • Einzigartige Produktpalette und Aufbaumöglichkeiten ermöglichen einfache Realisierung individueller Wünsche
  • Fertiges Wunschfahrzeug bereits direkt ab Werk und schnell einsatzbereit
  • In vielen Teilen der Welt ist die Marke bereits auf Erfolgskurs: In Australien und Neuseeland ist MAXUS die meistverkaufte Automarke aus China
  • Ausgereifte Spitzentechnologien bieten besonders im regionalen Bereich große Chancen
  • Zahlreiche Auszeichnungen wie "Hersteller von leichten Nutzfahrzeugen des Jahres" und "Hersteller von Elektrofahrzeugen des Jahres"

Personenwagen und Transporter

MAXUS Modellübersicht

Unsere sofort verfügbaren MAXUS-Nutzfahrzeuge

Unsere sofort verfügbaren MAXUS-Personenwagen

Maxus Front

Seit 2023 in Deutschland

Weltweiter Erfolg und preisgekrönt in Europa

Die in Deutschland noch recht junge Marke MAXUS ist Teil des chinesischen Börsenunternehmens SAIC Motor - mit der größte Automobilhersteller Chinas mit einem Anteil von 24% am Heimatmarkt und einer der Marktführer im Bereich New Energy Vehicles (NEV).

2018 wurde RSA Importeur für SAIC Motors auf dem nordischen Markt. Die vollelektrischen MAXUS-Autos und -Transporter sind seitdem auch in Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland, Grönland, Island und den Färöer-Inseln vertreten und seit 2023 auch in Deutschland.

In kurzer Zeit hat sich MAXUS als starker Wettbewerber auf dem nordischen Markt für Elektrotransporter entwickelt und konnte mitunter die meisten Fahrzeuge in Skandinavien verkaufen.

MAXUS e-Deliver 9 auf einer Schnellstraße

Innovative Personenwagen- und Transportermarke

Spitzentechnologien im Bereich Elektroantrieb

Innovative Elektroantriebe sind das Aushängeschild der Marke MAXUS. Ausschlaggebend für das erhebliche Wachstum war die Entwicklungsstrategie von SAIC Motor, Trends frühzeitig zu erkennen und sich auf batteriegetriebene Fahrzeuge zu spezialisieren. Der Erfolg lässt sich außerdem auf die starke Ausrichtung des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung zurückführen.

Mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich batterie-elektrischer Fahrzeuge bietet MAXUS Lösungen für den regionalen und urbanen Verteilerverkehr, Handwerksbetriebe sowie kommunale Ent- und Versorgungsunternehmen in Hinblick auf verschärfte Umweltauflagen und die besonderen Herausforderungen in Ballungsräumen.

Deswegen ist SAIC Motor mit MAXUS heute ein wichtiger Bestandteil auf dem internationalen Automobilmarktes auch über die Grenzen Chinas hinaus.

6 MAXUS Fahrezuge auf einer Straße

Ab Werk fertig

Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für jeden Zweck

Die Ansprüche im Nutzfahrzeugbereich sind meist sehr individuell - und genau diese Vielfältigkeit bedient MAXUS wie kein anderer. Die einzigartige Produktpalette von MAXUS fußt auf der Grundlage offener Baumuster. Verschiedenste Aufbauvarianten, Chassilängen, Batteriemöglichkeiten und die Vielzahl an Teilen ermöglichen ein einzigartiges Angebot, welches sich in der Breite und Qualität sehen lassen kann und komplexe Kundenwünsche Realität werden lässt.

Die komplette Konfiguration der MAXUS-Modelle ist auch mit Aufbauten bereits ab Werk fertig.

Die Roadshow durch Norddeutschland

MAXUS bei KOMMtogether kennenlernen!

Geballte Nutzfahrzeug-Kompetenz auf einem Fleck: Die findet man bei der KOMMtogether Roadhow 23/24, welche von STERNPARTNER TESMER und KFB Jessen veranstaltet wird und zwei Jahre lang durch Norddeutschland tourt. Mit dabei sind ausgewählten Marken sowie langjährigen Partner aus unterschiedlichsten Bereichen, die spezialisiert sind auf die Mobilitätsbedürfnisse kommunaler Unternehmen. Auch MAXUS gehört zum umfangreichen Portfolio.

MAXUS in der Stadt vor Wohnhäusern

Umweltbonus

Förderung

Die Umstellung auf Elektrotransporter werden durch den Bund gefördert. Nutzen Sie den Umweltbonus¹ beim Kauf eines elektrischen Transporters und sparen Sie bares Geld. Nachhaltigkeit war noch nie so attraktiv. STERNPARTNER TESMER hilft Ihnen gerne bei der Beantragung.

Antragsberechtigte

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Körperschaften und Vereine, auf die ein Fahrzeug gemäß Nummer 3 der Richtlinie als Käufer oder Leasingnehmer zugelassen wird. Ein Leasinggeber ist nur dann antragsberechtigt, wenn er das Fahrzeug zur Eigennutzung erwirbt. Wenn das Fahrzeug auf eine andere Person als den Antragsteller zugelassen wird, kann keine Förderung gewährt werden. Die Ausnahme hiervon stellt das Mitarbeiterleasing dar, wobei ein Unternehmen ein Fahrzeug durch gewerbliches Leasing erwirbt und die Zulassung auf einen Mitarbeiter erfolgt. Ein Dritter kann für die Antragstellung bevollmächtigt werden.

Antragsberechtigt sind ebenfalls als Einrichtungen der Kommunen Zweckverbände, Unternehmen und sonstige Betriebe, die in kommunaler Trägerschaft stehen. Dazu gehören alle Einrichtungen der Kommunen, die eine eigene Rechtspersönlichkeit haben, welche nicht die Kommune ist. Eigene Rechtspersönlichkeit bedeutet, dass in eigenem Namen Geschäfte getätigt werden können. Hierzu können beispielweise gehören: Friedhöfe, Freibäder, Anstalten des öffentlichen Rechts (einer Kommune), Abwasserzweckverbände, Schulen (der Kommunen).

Nicht antragsberechtigt

Nicht antragsberechtigt sind:

  • der Bund, die Bundesländer sowie deren Einrichtungen und Kommunen,

  • alle öffentlichen Einrichtungen des Staates, die den Begriff des öffentlich-rechtlichen Auftraggebers nach § 99 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) erfüllen,

  • Automobilhersteller, die sich an der Finanzierung des Umweltbonus beteiligen,

  • Antragsteller, über deren Vermögen ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet worden ist. Dasselbe gilt für Antragsteller und, sofern der Antragsteller eine juristische Person ist, für den Inhaber der juristischen Person, die eine Vermögensauskunft gemäß § 802c der Zivilprozessordnung oder gemäß § 284 Abgabenordnung abgegeben haben oder zu deren Abgabe verpflichtet sind.

Zu den nichtantragsberechtigten Einrichtungen des Bundes und der Länder gehören alle öffentlich-rechtlichen Einrichtungen, wie z. B. Gerichte, Bundeswehr, Behörden oder Studierendenwerke. Als nicht antragsberechtigt gelten Kommunen, Städte, Gemeinden (Gemeindeverbände) und Landkreise. Nicht antragsberechtigt sind kommunale Eigenbetriebe ohne eigene Rechtspersönlichkeit, da in diesem Fall die Kommune einen Antrag stellen müsste.

Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme des Umweltbonus ist durch die auf der Webseite des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de/umweltbonus abrufbare Förderrichtlinie geregelt. Bitte entnehmen Sie alle Details dieser Richtlinie.

Jetzt Termin anfragen
Testen Sie die Elektrotransporter

MAXUS

Testen Sie die Elektrotransporter

Testen Sie MAXUS ganz unverbindlich bei einer Probefahrt und lassen Sie sich überzeugen.

Ausstellungsstandorte

Vor Ort in Bardowick und Celle

Lernen Sie unsere neue Marke und die herausragenden MAXUS-Modelle live vor Ort an unseren Standorten Bardowick und Celle kennen. Unsere Verkäufer beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch und finden gemeinsam mit Ihnen Ihre passende Mobilitätslösung. Wir freuen uns auf Sie!

Coming soon

Im September eröffnen wir einen weiteren MAXUS-Standort bei unserem Partner autocenter schmolke in Osterholz-Scharmbeck (Ritterhuder Str. 55, 27711 Osterholz-Scharmbeck). Stay tuned!

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Auch standortübergreifend.

Unsere MAXUS-Experten

Bardowick

Buchholz

Buxtehude

Celle Pkw

Celle Nfz

Hamburg

Hemmoor

Rotenburg

Salzwedel

Stade

Uelzen

Walsrode

Winsen