Sternpartner Tesmer
Mercedes-Benz C-Klasse Kombi / All-Terraine
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die Kombi-Modelle der aktuellen Mercedes-Benz C-Klasse vermitteln bereits auf den ersten Blick einen dynamischen Eindruck. Moderne Fahrassistenzsysteme und eine umfangreiche Ausstattung bieten zeitgemäßen und sportlichen Luxus, der jede Fahrt zu einem Vergnügen macht. Nicht umsonst ist die C-Klasse mit mehr als 10 Millionen verkauften Fahrzeugen die erfolgreichste Mercedes-Benz Baureihe.
- Leistungsrange
-
80 - 165 kW / 109 - 224 PS
i - BESCHLEUNIGUNG
-
6.2 - 10.9 s auf 100 km/h
- HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT
-
200 - 250 km/h
Warum C-Klasse Kombi?
Die Kombi-Modelle der Mercedes-Benz C-Klasse vereinen wie kein vergleichbares Fahrzeug moderne Eleganz und unverkennbares Design mit Funktionalität und einem sportlich-komfortablen Fahrverhalten.
STERNPARTNER TESMER
IMMER GUT INFORMIERT:
Die C-Klasse Kombi-Modelle von Mercedes-Benz überzeugen durch eine gleichermaßen elegante wie sportlich-moderne Silhouette. Das dynamische Design mit dem kurzen Überhang, einem langen Radstand und der sportlichen Motorhaube wird durch die breite Spur, die prägnante Seitenlinie mit der geneigten Heckscheibe und den außenbündigen Rädern verstärkt. Die neuesten Assistenzsysteme sorgen für ein hohes Maß an aktiver und passiver Fahrsicherheit. Die Mercedes-Benz C-Klasse Kombi gewähren maximalen Fahrkomfort in einer entspannten Atmosphäre.
Die Offroad Variante, der Mercedes-Benz C-Klasse All Terrain, bietet all das auch abseits der Straße. Dank der erhöhten Bodenfreiheit und der serienmäßigen Luftfederung ist auch auf Feldwegen komfortables Fahren möglich.

Technische Daten
- Hubraum
- 1496 - 1999 cm³
- Leistungsrange
- 120 - 230 kW/ 163 - 313 PS i
- Beschleunigung
- 5.8 - 8.8 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 250 - 550 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 5,6 - 4,9 - 7.3 l/100 km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 122 - 19,0 - 14,0 g/km i
- Höchstgeschwindigkeit
- 226 - 250 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4751 mm
- Breite
- 1820 mm ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1454 - 1494 mm
- Radstand
- 2865 mm
- Wendekreis
- 11.1 - 11.5 m
- Leergewicht
- 1690 - 2120 kg 1
- Zuladung
- 525 - 625 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 (gebremst) und 1800 (ungebremst) kg
Farben







Zehn verschiedene Motorisierungen
Alle Varianten des Mercedes-Benz C-Klasse Kombi im Überblick:
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 4.7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 122 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 5.1 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 134 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 4.9 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 129 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 5.5 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 144 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1496 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6.5 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 148 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1496 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6.3 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 149 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1496 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6.7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 156 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6.7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 155 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7.3 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 165 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 0,8 - 0,6 l/100 km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 19.7 - 21.7 kWh/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 19,0 - 14,0 g/100km i
Ausstattungslinien
Mercedes-Benz C-Klasse Kombi Ausstattungslinien
Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell fährt ebenso wie der C-Klasse All Terrain serienmäßig mit einer umfangreichen Innen- und Außenausstattung vor, die durch die Ausstattungslinien AVANTGARDE Exterieur und Interieur, AMG Exterieur und Interieur sowie das optional erhältliche Night-Paket ganz nach dem persönlichen Geschmack ergänzt werden können. Das sind die Highlights der jeweiligen Varianten:

Die AVANTGARDE Exterieur Line bietet neben zahlreichen Chrom- und Aluminiumelementen sowie den in schwarz lackierten Seitenschwellern zudem auch passende 17" Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design. Optional sind weitere Leichtmetallräder mit bis zu 19” in unterschiedlichen Designs erhältlich. Die AVANTGARDE Interieur Line wartet mit Sitzen wahlweise in unterschiedlichen Stoff- oder Lederpolsterungen auf und transportiert das moderne Äußere mittels zahlreicher chromfarbener Zierelemente, der Ambientebeleuchtung sowie dem volldigitalen Instrumenten-Display mit MBUX Multimediasystem ins Innere der Mercedes-Benz C-Klasse Kombis.

Die AMG Exterieur und Interieur Line fährt mit der AMG-spezifischen Font- und Heckschürze, den AMG Seitenschweller-Verkleidungen, einer Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben an der Vorderachse, Sportfahrwerk mit Sport-Direktlenkung, einer Abgasanlage mit 2 sichtbaren und in den Stoßfänger integrierten Endrohrblenden und sportlichem Motorsound bei Benzinmotoren (nicht für Plug-in Hybrid Modelle) vor und bietet in Verbindung mit der AMG Interieur Line, die auch dem Innenraum die AMG-typische Note verleiht, eine maximal sportliche Ausstattung.

Das Night-Paket ergänzt die gewählte Ausstattung um eine in hochglänzend schwarz lackierte Front- und Heckschürze, hochglänzend schwarze Zierelemente und Einfassungen sowie wärmedämmend dunkel getöntes Glas hinten und eine Dachreling in schwarz.
Die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz C-Klasse Kombi
- Ambiente-Beleuchtung
- Fingerabdruck-Scanner
- Multikontur-Sitze für Fahrer und Beifahrer
- Sitzklimatisierung für Fahrer und Beifahrer
- Klimatisierungsautomatik THERMATIC/THERMOTRONIC
- MBUX Multimediasystem
- ENERGIZING Paket/Paket Plus
- Panorama Schiebedach
STERNPARTNER-TESMER
Das macht die Mercedes-Benz C-Klasse All-Terrain so besonders:
Die Mercedes-Benz C-Klasse All-Terrain ist nicht nur auf der Straße in ihrem Element. Dank der speziellen technischen Ausstattung, die auch abseits befestigter Wege ein komfortables Fahren ermöglicht, ist die C-Klasse All Terrain in Verbindung mit dem robusten Design und den bewährten Qualitäten des C-Klasse T-Modells eine gelungene Kombination von Funktionalität und Lifestyle.
Anhängebetrieb
Mercedes-Benz C-Klasse Kombi Anhängelast
Die maximale Anhängelast der C-Klasse Kombi beträgt unabhängig von der gewählten Motorisierung immer 750 oder 1800 kg. Das Leergewicht, die maximale Zuladung sowie das zulässige Gesamtgewicht hängen von der gewählten Motorisierung ab:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
C 200 d | 1780 kg | 2400 kg | 620 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 220 d | 1815 kg | 2400 kg | 585 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 220 d 4MATIC | 1840 kg | 2410 kg | 570 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 300 d | 1835 kg | 2400 kg | 565 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 180 | 1690 kg | 2315 kg | 625 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 200 | 1710 kg | 2325 kg | 615 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 200 4MATIC | 1765 kg | 2375 kg | 610 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 300 | 1735 kg | 2340 kg | 605 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 300 4MATIC | 1790 kg | 2395 kg | 605 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
C 300 e | 2120 kg | 2655 kg | 535 kg | 75 kg | 750 kg | 1800 kg | 100 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Assistenzsysteme
Mercedes-Benz C-Klasse Kombi Sicherheit
Die Mercedes-Benz C-Klasse Kombi-Versionen sind bereits in der Basisversion mit zahlreichen Assistenzsystemen ausgestattet. Dank dieser Systeme gestaltet sich die Reise an Bord des C-Klasse T-Modells und der C-Klasse All Terrain nicht nur komfortabel, sondern auch sicher. So sorgt beispielsweise ein radargestützter Kollisionswarner dafür, dass Unfälle möglichst vermieden werden, mindestens aber dafür, dass die Unfallfolgen vermindert werden. Weitere umfangreiche Assistenzsysteme sorgen für ein Maximum an aktiver und passiver Sicherheit, die nicht nur Passagieren an Bord einen größtmöglichen Schutz bieten.
Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:
- Totwinkel-Assistent
- Aktiver Brems-Assistent
- Aktiver Spurhalte-Assistent
- Mittenairbag
- PRE-SAFE® Impuls Seite
- Sidebags im Fond
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Fahrassistenz-Paket/Paket Plus
- Park-Paket mit Rückfahrkamera
- Park-Paket mit 360°-Kamera
- Verkehrszeichen-Assistent
Wiki
Werden Sie zum Mercedes-Benz C-Klasse Kombi Experten
Erfahren Sie Wissenswertes über das C-Klasse T-Modell der Mercedes-Benz Familie.
Im Jahr 1993 feiert die Baureihe 202 der Marke Mercedes-Benz Premiere. In Analogie zur Mercedes-Benz S-Klasse heißt die Modellreihe erstmals C-Klasse. Seit dem Jahr 2021 ist mit der Baureihe 206 nun bereits die fünfte Generation der C-Klasse erhältlich. Der Name ist geblieben und noch immer bringt die C-Klasse ein Stück S-Klasse in den Alltag und in das Mittelklasse-Segment. Die C-Klasse vereint Sportlichkeit, Eleganz und Komfort in einem Fahrzeug, das gleichzeitig auch im Alltag bestehen kann.
Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell läuft – ebenso wie der Mercedes-Benz All Terrain - im Mercedes-Benz Werk in Bremen, Deutschland vom Band. Das bereits im Jahr 1938 gegründete Werk in Bremen ist mit über 12500 Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber in der Region und zudem auch das führende Werk für die Produktion der C-Klasse.
Sämtliche C-Klasse Kombi Modelle verfügen über eine Stützlast von 75 kg.
Das Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell ist auch als Plug-in-Hybrid-Version erhältlich. Das T-Modell C 300 e (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,8 - 0,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 19,0 - 14,0 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 19.7 kWh/100 km ¹²³) verfügt über die Kraft der zwei Herzen. Die Systemleistung beträgt 230 kW/313 PS. Der 95 kW starke Elektromotor unterstützt den konventionellen Benzin-/Strom- Motor mit einem Drehmoment von 440 Newtonmetern. Durch eine 25.40 kWh fassende Batterie wird der E-Motor mit Strom versorgt. Der Ladeanschluss des Mercedes-Benz C 300 e T-Modells befindet sich hinten links. Die serienmäßige Peak-Ladeleistung an der Wallbox oder an einer öffentlichen 11/22 kW-Ladesäule wird mit 11 kW angegeben. Die rein elektrische Reichweite beträgt gemäß WLTP Prüfzyklus 92 - 105 Kilometer.
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Inklusive beider Außenspiegel sind alle Kombi-Versionen der Mercedes-Benz C-Klasse 2033 mm bzw. 2.03 Meter breit.
Der Tankeinfüllstutzen aller Modelle der Mercedes-Benz C-Klasse befindet sich hinten rechts. Abhängig von der gewählten Motorisierung verfügen die Kombi-Versionen der C-Klasse über ein Tankvolumen zwischen 40 - 50 Liter.
Der Mercedes-Benz -Klasse Kombi ist 4751 mm lang, ohne Außenspiegel 1820 Millimeter breit und maximal 1454 - 1494 mm hoch. Der Radstand beträgt 2865 mm.
Mercedes-Benz C 200 d Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4.7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:122 g/km¹²
Mercedes-Benz C 220 d Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5.1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:134 g/km¹²
Mercedes-Benz C 220 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 4.9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:129 g/km¹²
Mercedes-Benz C 300 d Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5.5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:144 g/km¹²
Mercedes-Benz C 180 Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:148 g/km¹²
Mercedes-Benz C 200 Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.3 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:149 g/km¹²
Mercedes-Benz C 200 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:156 g/km¹²
Mercedes-Benz C 300 Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6.7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:155 g/km¹²
Mercedes-Benz C 300 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7.3 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:165 g/km¹²
Mercedes-Benz C 300 e Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,8 - 0,6 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 19.7 - 21.7 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:19,0 - 14,0 g/km¹²
Mercedes-Benz C 220 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,6 - 4,9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:147 - 129 g/km¹²
Mercedes-Benz C 200 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:174 - 155 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.