Historie
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vor Ort
Ein Blick in den Rückspiegel
Wenn Sie Mercedes-Fahrer in Norddeutschland nach dem Händler ihres Vertrauens fragen, erhalten Sie heute noch sehr vielfältige Antworten: Mürdter, Rudeloff, Frido Anders, Kuhlow, Santelmann, Hans Tesmer… Hinter diesen klangvollen Namen steckt die traditionsreiche DNA unseres heutigen Unternehmens STERNPARTNER TESMER. Wir bauen auf einem Know-How auf, welches wir Ihnen seit mehreren Jahrzenten Tag für Tag unter Beweis stellen dürfen und sind dabei tief verbunden zu unserer Region zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Werfen wir einen Blick in den Rückspiegel:
Vergangenheit
STERNPARTNER
1865:
Gründungsjahr des Autohauses Mathias Kuhlow in Walsrode1911:
Gründungsjahr des Autohauses Frido Anders in Gardelegen1928:
Gründungsjahr des Autohauses Santelmann in Lüneburg1946:
Gründungsjahr des Autohauses Mürdter in Celle
1999:
Gründungsjahr des Autohauses Mürdter-Kuhlow in Soltau und Celle sowie Bergen und Schneverdingen2000:
Die Mercedes-Benz Vertretungen Frido Anders, Mathias Kuhlow, Santelmann und Mürdter-Kuhlow schließen sich zur neu gegründeten Sternpartner GmbH & Co. KG mit Sitz in Uelzen zusammen. Das junge Unternehmen mit insgesamt 15 Standorten (Uelzen, 2 x Lüneburg, 3x Celle, Gifhorn, Lüchow, Wittingen, Bardowick, Salzwedel, Walsrode, Bergen, Soltau, Schneverdingen) vertritt die Marken Mercedes-Benz, smart und Fuso. Daneben gibt es auch Opel- Autohäuser und Angebote im Mehrmarkenservice (Citroen, Chrysler, Jeep, Dodge, 1a Autoservice).2017:
Franco Barletta wird Geschäftsführer der Autohausgruppe Sternpartner- zunächst noch für kurze Zeit gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Thomas Dannacker. Mit seinen vorherigen Erfahrungen als Geschäftsführer anderer Autohausgruppen macht Franco Barletta die Mercedes-Benz Betriebe von Sternpartner fit für die Zukunft.
Vergangenheit
Hans Tesmer
1937:
Gründungsjahr des Autohauses Hans Tesmer in Hamburg Harburg
1970:
Gründungsjahr des Autohauses Rudeloff Automobile2000:
Zeitgleich zur Fusion weiter im Süden schließen sich auch die Mercedes-Benz Vertreter Rudeloff und Hans Tesmer zur Hans Tesmer AG & Co. KG bzw. Hans Tesmer GmbH & Co. KG am Standort Hamburg zusammen – damals unter der Führung von Klaus-Günther Mohrmann als Geschäftsführer und Hans-Adolf Völsch als alleiniger Gesellschafter, die die Erfolgsgeschichte des Unternehmens maßgeblich prägen. Zuletzt verzeichnete die Autohausgruppe acht Standorte südlich von Hamburg – darunter Buchholz, Buxtehude, Harburg, Hemmoor, Sittensen, Stade, Winsen und Zeven.
Gegenwart
Wenn Wege sich kreuzen
01.01.2021:
Aus zwei großen wird die größte Mercedes-Benz Vertretung Norddeutschlands, als STERNPARTNER und Hans Tesmer am 01. Januar 2021 fusionieren. Gemeinsam gehen die beiden Traditionsunternehmen als STERNPARTNER GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg unter der Führung von Franco Barletta und Klaus-Günther Mohrmann auf. Es ist ein Zusammenschluss untergleichen. Die Gruppe umfasst nun 18 autorisierte Mercedes-Benz Verkaufs- und Servicestandorte zwischen Hamburg, Bremen und Hannover. Mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen nun Tag für Tag unter Beweis, was Zukunft vor Ort in der heutigen Automobilwelt für uns bedeutet: Nämlich für unsere Kundinnen und Kunden ihr Partner in allen Mobilitätsfragen zu sein – persönlich, kompetent und mit dem Blick nach vorne.31.12.2021:
It’s time to say goodbye oder kurz norddeutsch: Tschüss – und Danke, Klaus- Günther Mohrmann. Fast 34 Jahre lang leitete er die Geschicke des Unternehmens. Von einst zwei, dann drei bis hin zu acht Betrieben erfolgte der krönende Abschluss mit der Fusion. Doch als Berater steht er STERNPARTNER TESMER auch aus dem Ruhestand noch beratend zur Seite.