Ausbildung
Deine Ausbildung bei STERNPARTNER TESMER
Wir öffnen dir das Tor in die Welt der Automobilität. Du entscheidest: Vorwärts- oder Rückwärtsgang?
STERNPARTNER TESMER ist die richtige Entscheidung, wenn du dich für Fahrzeuge begeistern kannst. Wenn dich technische Zusammenhänge faszinieren. Wenn Auftunen dein Hobby ist. Wenn du gut mit Menschen umgehen kannst. Wenn du zahlenaffin bist. Wenn du immer auf dem neuesten Stand bist, welche Modelle neu auf dem Markt sind. Wenn du Menschen glücklich machen möchtest.
Du erkennst dich in einem der Punkte wieder? Dann denk doch mal über eine Ausbildung bei STERNPARTNER TESMER nach – einem der größten Mercedes-Benz Vertreter in Deutschland mit aktuell bereits 176 Auszubildenden an 18 Standorten. Werde du unser neues Talent.
Deine Ausbildung in der Nutzfahrzeugwerkstatt
40 Tonnen of metal
/ Wer braucht schon V8? Du gibst dich nicht mit Kleinigkeiten zufrieden. Unsere NFZ-Werkstätten sind ein Spielfeld der Superlative. 12,9 Liter Hubraum - das ist schon eher etwas für dich, richtig?
/ Unser Alltag auf dem Rücken der Trucks: Sitzt du gerade auf einem Stuhl? Hattest du heute Morgen ein leckeres Frühstück? Welche Serie hast du als letztes auf dem Fernseher gesehen? Ohne Trucks wäre all dies nicht möglich, denn die meisten Dinge in unserem Alltag haben bei ihrer Lieferung bereits ein Nutzfahrzeug von Innen gesehen.
/ Chill, denn unsere Werkstätten sind absolut systemrelevant und krisensicher: Erinnerst du dich, als sich die Welt 2020 während der Corona-Pandemie etwas langsamer gedreht hat? Kaum Autos auf den Straßen, denn sowohl Schüler als auch ein Großteil der Arbeitenden mussten zuhause bleiben. Aber unsere Männer und Frauen, die waren wie immer in Arbeitsmontur in den Werksttätten am Start. Denn sie sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar.
/ Dein Wirken hilft: Rollen die LKW, rollt die Wirtschaft. Doch damit überhaupt gerollt werden kann, brauchen wir Leute wie dich - angehende 40 Tonnen of metal-Experten, die die Schwergewichte wieder fit für die Straße machen.
Kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung – das ist hier die Frage.
Ausbildung: Automobilkaufleute (m/w/d)
Die Ausbildung zu Automobilkaufleuten hat den Fokus Service und Vertrieb. Du lernst alle kaufmännischen Tätigkeiten im Kundenservice, dem Ersatzeilbereich und im Verkauf kennen. Je nach Standort gibt es zudem die Möglichkeit Einblicke in die Buchhaltung, das Kundenmanagement, die Beschaffung, die Disposition oder das Marketing zu erhalten. Wesentlich für den Beruf ist die starke Kundenorientierung.
Die Ausbildung passt zu dir, wenn…
du kommunikativ, offen und freundlich bist im Umgang mit Menschen
du eine Leidenschaft für Autos hast dich insbesondere Mercedes-Benz interessiert
Zahlen dich nicht abschrecken
du ein Organisationstalent bist
du gute Zensuren in Deutsch, Mathematik und Engisch hast
Voraussetzung:
Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
Dauer:
3 Jahre
Inhalte:
Du lernst alle kaufmännischen Tätigkeiten in den Verkaufs- und Servicebereichen des Autohauses kennen.
Aufgaben im Kundenmanagement, Verkauf und Marketing werden Dir nähergebracht.
Du übernimmst Aufgaben im Bereich Buchhaltung, Beschaffung und Disposition.
Ausbildungsbeginn:
1. August 2024
Ausbildung: Kfz-Mechatroniker:in PKW/NFZ (m/w/d)
Als angehende:r Kfz-Mechatroniker:in erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung in unseren Werkstätten. Bereits zu Beginn wirst du in den laufenden Betrieb integriert und sorgst dafür, dass die Fahrzeuge wieder einwandfrei funktionieren – selbstverständlich steht dir immer jemand behilflich zur Seite. Du prüfst, wartest, reparierst oder rüstest die Kfz mit Zusatzsystemen, Sonderausstattungen oder Zubehörteilen aus.
Die Ausbildung passt zu dir, wenn…
Du ein gutes Verständnis von Technik hast
Handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten dein Talent ist
Du gerne im Team arbeitest
Du Interesse an Mathematik, Physik und IT hast
Du verantwortungsbewusst bist
Fahrzeuge deine Leidenschaft sind
Voraussetzung:
Guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Dauer:
3,5 Jahre
Inhalte:
Du erlernst mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Systeme bzw. Anlagen zu analysieren, zu warten und zu reparieren.
Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an.
Du rüstest auf Kundenwunsch Zubehör und Sonderausstattungen nach und führst optisches und technisches Fahrzeugtuning durch.
Ausbildungsbeginn:
1. August 2024
Ausbildung: Kfz-Mechatroniker:in System- und Hochvoltechnik (m/w/d)
Als angehende:r Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik bist du der Technologie von heute bereits einen Schritt voraus. Zukuftsorientierte Themen wie: Modernste Elektro- und Hybridantriebe, neuartige Batterietechnologien, Diagnosesysteme, Fahrzeugvernetzung oder Software – erwarten dich in diesem Beruf. In deiner Ausbildung lernst du alles über Antriebstechnologien, Assistenz-, Komfort- und Sicherheitssysteme und erlangst ein grundlegendes Verständnis von Hard- und Software. Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Dich.
Die Ausbildung passt zu dir, wenn…
Du ein gutes Verständnis von Technik hast
Handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten dein Talent ist
Du gerne im Team arbeitest
Du Interesse an Mathematik, Physik und IT hast
Du verantwortungsbewusst bist
Fahrzeuge deine Leidenschaft sind
Du gerne ein Teil der Technik von morgen werden möchtest
Voraussetzung:
Guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Dauer:
3,5 Jahre
Inhalte:
Du erlernst mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Systeme bzw. Anlagen zu analysieren, zu warten und zu reparieren.
Du lernst elektronische und elektrotechnische Schäden zu erkennen und zu beurteilen.
Du führst Messungen und Funktionskontrollen unter Nutzung modernster elektronischer Kommunikations- und Informationssysteme durch.
Du rüstest Zusatzsysteme nach und nimmst diese in Betrieb.
Ausbildungsbeginn:
1. August 2024
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Was macht man eigentlich während der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik? Mehr als du vielleicht denkst. Lageristen sind für die Wareannahme und Wareneingangsprüfung anhand korrekter Bestellunterlagen zuständig. Sie kommissionieren, das bedeutet sie lagern und verlagern Güter. Sie bestimmen den Bestellprozess zur optimalen Teileversorgung für Kunden und Werkstätten. Außerdem wird neues Material sowohl im Regal als auch in der EDV auf Basis eines durchdachten Systems von Ihnen sorgfältig angelegt. Desweiteren bearbeiten Lageristen Reklamationen, führen Bestandskontrollen und Inventuren durch. Überrascht wie vielseitig das Berufsbild ist? All diese Tätigkeiten wirst du in deiner Ausbildung bei uns kennenlernen.
Die Ausbildung passt zu dir, wenn…
Deine Freunde dich als zuverlässig und gewissenhaft beschreiben
Du Spaß am Umgang mit IT-Technik hast
Du teamorientiert arbeiten möchtest
Sorgfalt und Ordnung bei dir großgeschrieben wird
Mathe und analytisches Denken deine Stärken sind
Voraussetzung:
Guter qualifizierter Hauptschulabschluss
Dauer:
3 Jahre
Inhalte:
Du erfährst alles rund um die Logistikprozesse im Autohaus.
Du lernst u.a. die Teilebestellung sowie die Abwicklung eines reibungslosen Warenein- und Warenausgangs kennen.
Du lagerst Teile sachgerecht ein, führst Qualitätskontrollen durch und stellst Lieferungen sowie Tourenpläne zusammen.
Ausbildungsbeginn:
1. August 2024
Eine attraktive Ausbildung mit Übernahmeoption
Wir bieten dir eine Ausbildung, mit der du im Berufsleben gute Chancen hast. Nimm die Herausforderung an und freu dich auf praktische und vielseitige drei Jahre, die durch interne Weiterbildungen und Berufsschulunterricht ergänzt werden. Basierend auf deinen Stärken hast du hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten und die Option im Anschluss bei uns übernommen zu werden.
Der erste Schritt ins Berufsleben sieht bei uns so aus:
Um unsere Azubis willkommen zu heißen, gibt es nun seit mehreren Jahren unsere Azubi Welcome Days. Tage, an denen unsere neuen, jungen Teammitglieder sich standortübergreifend kennenlernen und Kontakte knüpfen können, sie Workshops erhalten und Fahrzeuge ihnen nähergebracht werden und die Geschäftsleitung sich persönlich den Fragen der Azubis stellt. Ganz wichtig dabei: Auch Spiel und Spaß und gute Laune soll dabei nicht zu kurz kommen.
Der Unterschied zwischen Träumen und Realität heißt „Machen“
Du entscheidest dich für den Vorwärtsgang: Hinein in die automobile Welt bei STERNPARTNER TESMER. Sende uns dafür deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal zu.
Checkliste für deine Bewerbung:
Anschreiben
Lebenslauf
deine letzten beiden Schulzeugnisse
Bescheinigung über eventuelle Praktika
ggf. Nachweis über besondere Zusatzqualifikationen
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung