Sternpartner Tesmer
Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell / All-Terraine
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die Kombi-Modelle der aktuellen Mercedes-Benz E-Klasse vereinen eine moderne Optik mit dem zeitlosen und unverkennbaren Charakter der beliebten Baureihe. Das Mercedes-Benz T-Modell und die Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain bieten dem Fahrer und allen Mitfahrern ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.
- Leistungsrange
-
118 - 270 kW/ 160 - 367 PS
i - Beschleunigung
-
5.2 - 9.2 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
213 - 250 km/h
Warum E-Klasse Kombi?
Das Mercedes Benz E-Klasse T-Modell überzeugt durch das unverkennbare und dynamische Design, das intuitiv bedienbare neue Cockpit und den Komfort der Oberklasse. Zudem überzeugt ein großzügiges Laderaumvolumen, das sich den individuellen Bedürfnissen anpasst.
STERNPARTNER TESMER
immer gut informiert:
Die Kombi-Modelle der Mercedes-Benz E-Klasse begeistern – genau wie alle anderen Modelle der beliebten Baureihe – mit ihrem unverkennbaren und dennoch zeitlos-modernen Auftritt. Dank der neuen Telematik-, Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme warten die E-Klasse Kombi Fahrzeuge mit einem unvergleichlichen Komfort- und Sicherheitsniveau auf.

Das bietet nur das Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell / die Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain:
Der Mercedes-Benz E-Klasse Kombi ist der intelligenteste Kombi, der einen Stern als Markenzeichen trägt. In Verbindung mit den bekannten und geschätzten Attributen wie Geräumigkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort punktet der E-Klasse Kombi auch durch das zeitgemäße und dennoch dynamische Design. Die Mercedes-Benz E-Klasse All-Terrain komplettiert das Angebot. Diese Ausführung der E-Klasse macht auch das Fahren in leichtem Gelände zum Vergnügen. Die Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain unterscheidet sich nicht nur durch das betont robuste Design von dem Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell. Die erhöhte Bodenfreiheit, große Räder und die Mehrkammer-Luftfederung AIR BODY CONTROL ermöglichen das komfortable Fahren abseits befestigter Wege.

Technische Daten
- Hubraum
- 1597 - 2999 cm³
- Leistungsrange
- 118 - 270 kW/ 160 - 367 PS i
- Beschleunigung
- 5.2 - 9.2 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 110 - 700 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 1,4 l/100 km + 16.4 - 17.1 kWh - 9,4 l/100 km³ i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 35 - 150 i
- Höchstgeschwindigkeit
- 213 - 250 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4945 - 4947 mm
- Breite
- 1,852 - 1,861 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1460 - 1497 mm
- Radstand
- 2939 mm
- Leergewicht
- 1795 - 2215 kg 1
- Zuladung
- 625 - 680 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (ungebremst) und 2100 kg (gebremst)
- Wendekreis
- 11,6 m
Farben








Fünfzehn verschiedene Motorisierungen
Alle Varianten des Mercedes-Benz E-Klasse Kombi im Überblick:
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 8,6 - 7,4 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 194 - 168 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 8,7 - 7,7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 197 - 175 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1597 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6,1 - 5,2 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 159 - 135 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 5,7 - 5,0 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 150 - 132 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6,1 - 5,4 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 160 - 141 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1950 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,7 - 1,3 l/100 km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 16.6 - 17.8 kWh/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 45 - 35 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1950 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,6 - 1,4 l/100 km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 16.4 - 17.1 kWh/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 42 - 36 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6,7 - 5,9 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 176 - 155 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,8 - 1,7 l/100 km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 16.1 - 16.6 kWh/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 42 - 38 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 8,4 l/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 190 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 5,8 l/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 152 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 6,7 - 5,9 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 176 - 155 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 8,7 l/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 199 g/100km i

Ausstattungslinien
Mercedes-Benz E-Klasse Kombi Ausstattungslinien
Das Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell rollt serienmäßig in der Ausstattung Avantgarde Exterieur vom Band. Neben zahlreichen Chrom- und Zierelementen, die das dynamische Auftreten des T-Modells unterstreichen, überzeugt die Serienausstattung besonders mit dem serienmäßigen AGILITY CONTROL Fahrwerk. Ergänzt wird die umfangreiche Ausstattung durch passende Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht. Zur Individualisierung des T-Modells stehen optional weitere Leichtmetallräder zur Auswahl. Die ohnehin üppige Innenausstattung, die das T-Modell bereits serienmäßig mitbringt, lässt sich dank des AVANTGARDE Interieur Pakets unter anderem noch um das Sitzkomfort-Paket, ein Multifunktionslenkrad in Leder Nappa im 3-Speichen-Design mit Touch-Bedienfeldern und einer Ambientebeleuchtung mit 64 Farben und 3 Lichtzonen erweitern. Ein Maximum an fühl- und sichtbarem Luxus bietet die optional erhältliche Exclusive Interieur und Exclusive Exterieur Line. Anhänger eines sportlich-dynamischen Auftritts kommen mit den beiden Ausstattungslinien AMG Line Exterieur und AMG Line Interieur in jeder Hinsicht auf ihre Kosten.

Ausstattungslinien
Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain Ausstattungslinien
Die Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain fährt ab Werk mit der Ausstattung Avantgarde Exterieur vor. Die zahlreichen Chromelemente, Seitenschweller-
verkleidungen in Schwarz mit Zierleiste in Chrom sowie SUV-typische Radhausverkleidungen in Schwarz sorgen neben Leichtmetallrädern im Viel-Doppelspeichen-Design, schwarz lackiert und glanzgedreht, für den markanten Auftritt. Der optische Unterfahrschutz in Chrom Hochglanz verstärkt den sportlichen Eindruck. Die serienmäßige AIR BODY CONTROL Luftfederung mit kontinuierlicher Verstelldämpfung sorgt für Fahrkomfort auf unebenen Strecken.
Hinweise zum Anhängerbetrieb
Mercedes-Benz E-Klasse T-Klasse Anhängelast
Die maximale Anhängelast der E-Klasse Kombi ist unabhängig von der gewählten Motorisierung, die maximale Zuladung der E-Klasse hingegen variiert:Die maximale Anhängelast der E-Klasse Limousine beträgt 2.100 kg:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
E 200 d | 1835 kg | 2515 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 220 d | 1845 kg | 2525 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 220 d 4MATIC | 1910 kg | 2590 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 400 d 4MATIC | 2015 kg | 2695 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 200 | 1795 kg | 2475 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 300 d 4MATIC | 2010 kg | 2690 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 200 4MATIC | 1860 kg | 2540 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 450 4MATIC | 2025 kg | 2705 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 300 de | 2145 kg | 2820 kg | 675 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 300 de 4MATIC | 2215 kg | 2850 kg | 635 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
E 300 e | 2075 kg | 2755 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
All Terrain E 300 d 4MATIC | 2010 kg | 2690 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
All Terrain E 220 d 4MATIC | 1845 kg | 2525 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
All Terrain E 200 4MATIC | 1835 kg | 2515 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
All Terrain E 450 4MATIC | 2025 kg | 2705 kg | 680 kg | 84 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.

Ausstattungshighlights
Das sind die Ausstattungshighlights des Mercedes-Benz E-Klasse T-Modells / der Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain:
- Mercedes-Benz User Experience (MBUX)
- LED High Performance-Scheinwerfer
- Umfeldbeleuchtung mit Projektion des Markenlogo
- HANDS-FREE ACCESS
- URBAN GUARD Fahrzeugschutz Plus
- Akustik-Komfort-Paket
- Panorama-Schiebedach
- ENERGIZING Paket Plus
Assistenzsysteme
Mercedes-Benz E-Klasse Kombi Sicherheit
Die Mercedes-Benz E-Klasse Kombi-Modelle bringen bereits werkseitig eine umfassende Sicherheitsausstattung mit. So ist auch der Aktive Brems-Assistent an Bord, der den Fahrer vor drohenden Kollisionen warnen, ihn bei Notbremsungen optimal unterstützen und notfalls auch selbstständig bremsen kann. Ein weiteres Highlight ist beispielsweise DRIVE PILOT. Dieses System ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahren. Das System kann als Abstands-Pilot DISTRONIC auf allen Straßentypen nicht nur automatisch den korrekten Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten, sondern ihnen auch erstmals im Geschwindigkeitsbereich bis 210 km/h folgen. Der sogenannte Remote Park-Pilot ist neu und ermöglicht es erstmals, das Fahrzeug von außen mit einer App in Garagen und Parklücken ein- und auszuparken. So ist auch bei sehr engen Parklücken ein komfortables Aus- und Einsteigen möglich.
Der Mercedes-Benz E-Klasse Kombi wurde im Jahr 2016 den zahlreichen und maßgeblichen Tests des Euro-NCAP Crashtest unterzogen. Der E-Klasse Kombi erzielte in diesem renommierten Crash-Test 5 von 5 möglichen Sternen. Der Schutz von Erwachsenen und mitreisenden Kindern wurde ausführlich getestet und gut bewertet. Beim Schutz von Erwachsenen erzielte die Mercedes-Benz E-Klasse Kombi 95 % der erforderlichen Punkte, beim Schutz von Kindern immerhin 90 % der notwendigen Punkte. Die zahlreichen Assistenzsysteme der Mercedes-Benz E-Klasse Kombi tragen zu der guten Bewertung bei. So bietet beispielsweise das autonome Notbremssystem, das bei den für dein Stadtverkehr typischen niedrigen Geschwindigkeiten arbeitet, einen zusätzlichen Schutz vor einem Schleudertrauma. Ein Aufprall auf ein stehendes Fahrzeug wurde bei allen Testgeschwindigkeiten vermieden, so dass die Mercedes-Benz E-Klasse in diesem Teil der Bewertung auch die maximale Punktzahl erreichte. Das automatische Airbag-Deaktivierungssystem schaltet den Beifahrer Airbag ab, wenn ein rückwärtsgerichteter Kindersitz auf diesem Sitzplatz verwendet wird und schaltet ihn auch wieder ein, wenn ein großes Kind oder ein Erwachsener auf dem Sitz Platz nimmt.
Die Mercedes-Benz E-Klasse verfügt über eine aktive Motorhaube. Zahlreiche Sensoren an mehreren Stellen im Stoßfänger erkennen, wenn ein Fußgänger angefahren wird, die verknüpften Aktuatoren heben automatisch die Motorhaube an, um einen größeren Abstand zwischen der Oberfläche der Motorhaube und den harten Strukturen im Motorraum zu schaffen. Das System konnte bei verschiedenen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Fußgängergrößen überzeugen. Gute Ergebnisse wurden über fast die gesamte Fläche der Motorhaube erzielt, was einen hohen Schutz für den Kopf eines getroffenen Fußgängers ergab. Der Stoßfänger bot zudem auch einen guten Schutz für die Beine des Fußgängers.
Das serienmäßige autonome Notbremssystem ist in der Lage, Fußgänger zu erkennen und zeigte bei den Euro NCAP-Tests dieser Funktion ebenfalls gute Ergebnisse. Das autonome Notbremssystem der E-Klasse zeigte bei den Euro NCAP-Tests gute Ergebnisse bei Autobahngeschwindigkeiten.
Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar
- Adaptiver Fernlicht-Assistent
- Aktiver Lenk-Assistent
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent
- Aktiver Spurhalte-Assistent
- PRE-SAFE® Impuls Seite
- Sidebags im Fond
- Totwinkel-Assistent
- Spur-Paket
- Fahrassistenz-Paket
- Fahrassistenz-Paket Plus
Wiki
Mercedes-Benz E-Klasse Kombi Wiki
Erfahren Sie Wissenswertes über die Mercedes-Benz E-Klasse Limousine
Die Mercedes-Benz E-Klasse blickt auf eine reiche Historie und geht dennoch stets mit der Zeit. Während der Buchstabe „E“ bei Fahrzeugen, wie dem Mercedes-Benz 200 E, zunächst nachgestellt war und auf einen Motor mit (Benzin-)Einspritzung hindeutete, bedeutete das vorangestellte E zunächst Executive. Von noch größerer Bedeutung ist heute jedoch, dass die E-Klasse seit jeher für Qualität, Komfort und Sicherheit steht. Nicht umsonst war die E-Klasse jahrzehntelang das meistgekaufte Auto der gehobenen Mittelklasse.
Die Mercedes-Benz E-Klasse wird in Sindelfingen, Deutschland gebaut. Im traditionsreichsten Werk der Mercedes-Benz Group mit seiner über 100jährigen Geschichte werden neben der gesamten Baureihe der Mercedes-Benz E-Klasse (Limousine, T-Modell und All Terrain) auch die S-Klasse produziert. Das Werk ist zudem auch das Kompetenzzentrum für die Fertigung von Fahrzeugen. Insgesamt sind am Standort Sindelfingen über 35000 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Kombi-Modelle der Mercedes-Benz E-Klasse verfügen alle über eine Stützlast von 84 kg.
Die Mercedes-Benz E-Klasse T-Modelle E 300 de (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,7 - 1,3 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 45 - 35 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 16.6 kWh/100 km ¹²³) und Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC T-Modell (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6 - 1,4 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 - 36 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 16.4 kWh/100 km ¹²³) kombinieren die Kraft aus zwei Herzen. Die Systemleistung beträgt 225 kW / 306 PS. Der konventionelle Diesel-/Strom-Motor wird von einem 90 kW starken Elektromotor mit einem Drehmoment von 440 Newtonmeter unterstützt. Durch eine 13.50 kWh fassende Batterie wird der E-Motor mit Strom versorgt. Der Ladeanschluss befindet sich beim Mercedes-Benz E 300 de hinten rechts. Die serienmäßige Peak-Ladeleistung an der Wallbox oder an einer öffentlichen 11/22 kW-Ladesäule wird mit 7.4 kW angegeben. Die rein elektrische Reichweite beträgt gemäß WLTP Prüfzyklus 41 bis 49 Kilometer (E 300 de) bzw. 45 bis 47 Kilometer (E 300 de 4MATIC). Die Systemleistung des Mercedes-Benz E 300 e T-Modells (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,8 - 1,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 42 - 38 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 16.1 kWh/100 km ¹²³) beträgt 235 kW / 320 PS. Hier unterstützt der 90 kW starke Elektromotor den konventionellen Benzin-/Strom-Motor mit einem Drehmoment von 440 Newtonmeter. Die rein elektrische Reichweite für diese Motorisierung beträgt gemäß WLTP Prüfzyklus 47 - 49 Kilometer. Die All-Terrain Modelle der Mercedes-Benz E-Klasse sind derzeit nicht mit einem Plug-in-Hybrid Antrieb kombinierbar.
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Die Mercedes-Benz E-Klasse Kombi-Modelle gibt es mit verschiedenen Motorisierungen und Antriebsarten:
Fahrzeug | Antriebsform | Antriebsart |
Mercedes-Benz E 200 d | Heck | Diesel |
Mercedes-Benz E 220 d | Heck | Diesel |
Mercedes-Benz E 220 d 4MATIC | Allrad | Diesel |
Mercedes-Benz E 300 d 4MATIC | Allrad | Diesel |
Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC | Allrad | Diesel |
Mercedes-Benz E 200 | Heck | Benzin |
Mercedes-Benz E 200 4MATIC | Allrad | Benzin |
Mercedes-Benz E 450 4MATIC | Allrad | Benzin |
Mercedes-Benz E 300 de | Heck | Diesel / Strom |
Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC | Allrad | Diesel / Strom |
Mercedes-Benz E 300 e | Heck | Benzin / Strom |
Mercedes-Benz E 220 d 4MATIC | Allrad | Diesel |
Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC | Allrad | Diesel |
Mercedes-Benz E 200 4MATIC | Allrad | Benzin |
Mercedes-Benz E 450 4MATIC | Allrad | Benzin |
Das T-Modell, das bei Mercedes-Benz für die Kombifahrzeuge der jeweiligen Baureihe steht, erhielt seinen Namen abgeleitet aus T wie Transport und Touristik.
Die Mercedes-Benz E-Klasse Kombi-Modelle erfüllen die Euro 6d Abgasnorm. Über die komplette Range liegt der kombinierte Verbrauch zwischen 1,6 - 1,4 l/100 km + 16.4 - 17.1 kWh - 9,4 - 8,4 l/100 km, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 150 - 132 - 45 - 35 g/km angegeben. ¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Das Mercedes-Benz E-Klasse und die E-Klasse All Terrain sind inklusive der Außenspiegel insgesamt 2065 mm also 2.07 Meter breit.
Sowohl das Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell als auch die Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain verfügen abhängig von der gewählten Motorisierung über ein Tankvolumen von 50 oder 60 Litern. Der Tankeinfüllstützen der Mercedes-Benz E-Klasse befindet sich immer hinten rechts.
Die Abmessungen des Mercedes-Benz T-Modell und der Mercedes-Benz E-Klasse All Terrain im Überblick: Das Fahrzeug ist 4945 – 4947 mm lang, ohne Außenspiegel 1852 - 1861 Millimeter breit und maximal 1460 - 1497 mm hoch. Der Radstand beträgt 2939 mm.
Mercedes-Benz E 200 d Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1 - 5,2 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:159 - 135 g/km¹²
Mercedes-Benz E 220 d Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,7 - 5,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:150 - 132 g/km¹²
Mercedes-Benz E 220 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,1 - 5,4 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:160 - 141 g/km¹²
Mercedes-Benz E 300 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,7 - 5,9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:176 - 155 g/km¹²
Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:199 - 177 g/km¹²
Mercedes-Benz E 200 Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,6 - 7,4 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:194 - 168 g/km¹²
Mercedes-Benz E 200 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,7 - 7,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:197 - 175 g/km¹²
Mercedes-Benz E 450 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,4 - 8,4 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:214 - 190 g/km¹²
Mercedes-Benz E 300 de Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,7 - 1,3 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 16.6 - 17.8 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:45 - 35 g/km¹²
Mercedes-Benz E 300 de 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,6 - 1,4 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 16.4 - 17.1 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:42 - 36 g/km¹²
Mercedes-Benz E 300 e Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,8 - 1,7 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 16.1 - 16.6 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:42 - 38 g/km¹²
Mercedes-Benz E 220 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,2 - 5,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:162 - 152 g/km¹²
Mercedes-Benz E 400 d 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 - 7,2 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:201 - 190 g/km¹²
Mercedes-Benz E 200 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,9 - 8,4 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:202 - 190 g/km¹²
Mercedes-Benz E 450 4MATIC Kombi | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 - 8,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:208 - 199 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.