Sternpartner Tesmer
Mercedes-Benz EQS Limousine
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die rein elektrische Mercedes-Benz EQS Luxuslimousine ist die Krönung der EQ-Modellpalette und ist trotz der engen Verwandtschaft zur Mercedes-Benz S-Klasse dank des einzigartigen und zukunftsweisenden Designs eine Klasse für sich.
- Leistungsrange
-
215 - 385 kW
i - Beschleunigung
-
4,3 - 6,6 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
210 km/h
- CO₂-Ausstoß komb.:
-
0 g/km
i - Verbrauch komb.:
-
15.7 - 21.3 kWh/ 100km
i
Warum EQS Limousine?
- Der neue Mercedes-Benz EQS verspricht Luxus und Exklusivität bis ins kleinste Detail.
- Die Limousine bietet das Maximum an Fahrkomfort bei einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 784 km.
- Einzigartiger Innenraum, der auch höchsten Ansprüchen an Opulenz gerecht wird.
- Das Design der Luxuslimousine ist gekennzeichnet durch die neue Formsprache im sogenannten „One-Bow-Design“
- Eigenständiger und charakterstarker Auftritt sowie die Eleganz, die das Design des Mercedes-Benz EQS unverkennbar als Familienmitglied EQ-Modellreihe kennzeichnet
Das bietet nur die Mercedes-Benz EQS Limousine:
Der Mercedes-Benz EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes und bietet zusätzlich zu dem außergewöhnlichen Design in Verbindung mit dem futuristisch-luxuriösen Innenraum viel Unterstützung durch künstliche Intelligenz – eine exklusive Verbindung von Design, Technologie, Funktionalität und Konnektivität.

Technische Daten
- Leistungsrange
- 215 - 385 kW i
- Beschleunigung
- 4,3 - 6,6 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 565 - 855 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 15.7 - 21.3 kWh/ 100km i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 0 g/km i
- Höchstgeschwindigkeit
- 210 km/h
- Reichweite
- 529 - 782 Kilometer i
Maße und Abmessungen
- Länge
- 5.22 m
- Breite
- 1,93 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1,51 m
- Radstand
- 3,21 m
- Leergewicht
- 2390 - 2585 kg 1
- Zuladung
- 465 - 520 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (gebremst & ungebremst)
Farben








Sternpartner Tesmer
immer gut informiert
Die Mercedes-Benz EQS Limousine bietet Ihnen das Beste aus der Welt einer Oberklasse-Limousine und der Welt der Elektromobilität. Der EQS zeigt eine neue Dimension und verbindet Klasse mit Fortschritt.
Alle Varianten der Mercedes-Benz EQS Limousine im Überblick:
Die Mercedes-Benz Limousine fährt derzeitig mit drei verschiedenen Motorisierungen bzw. Motor-Getriebekombinationen vor:
- Stromverbrauch kombiniert
- 16.4 - 20.0 i
- CO₂-Emission gesamt
- 0 g/100km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 15.7 - 19.8 i
- CO₂-Emission gesamt
- 0 g/100km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 18.2 - 21.3 i
- CO₂-Emission gesamt
- 0 g/100km i
Ausstattungslinien
Mercedes-Benz EQS Limousine Ausstattungslinien

Die Mercedes-Benz EQS-Limousine ist zusätzlich zu der äußerst umfangreichen Serienausstattung Exterieur in fünf Ausstattungslinien ab Werk erhältlich: Die Linien namens Electric Art Line Exterieur, AMG Line Exterieur, Electric Art Line Interieur, AMG Line Interieur und Edition 1 bieten eine breite Auswahl unterschiedlicher eleganter oder sportlicher Polsterungen, zahlreicher Designelemente innen und außen sowie die dazu passenden Leichtmetallfelgen in verschiedenen Größen. Die Ausstattungslinien zeigen Größe in Vollendung, die AMG-Linien unterstreichen zudem die sportliche Note der Mercedes-Benz EQS Limousine.
Für die beiden Exterieur-Linien des Mercedes-Benz EQS ist zudem auch ein Night-Paket erhältlich, das den kraftvollen Auftritt der EQS-Limousine unter anderem mit in Hochglanz schwarz lackierten Außenspiegelgehäusen und schwarz lackierten Zierleisten unterstreicht. Das optional erhältliche Leder Exklusiv Nappa Paket enthält neben Komfortsitzen und Konturbeleuchtung in Nappaleder und Zierelementen in Holz weitere Designelemente zur Optimierung des Innenraums.
Die Edition 1 ist die Premium-Ausstattungslinie für die Mercedes-Benz EQS Luxuslimousine und beinhaltet neben einer exklusiven Innenausstattung mit Polstern in Nappaleder, Komfortsitzen und Multikontursitzen für Fahrer und Beifahrer sowie weiteren edlen Zier- und Designelementen auch das Panorama-Schiebedach, dass die Zusatzausstattung abrundet.
Als wäre das noch nicht genug lassen weitere Ausstattungs-Pakete, die jeweils aufeinander aufbauen weiteren Spielraum für noch mehr Sicherheit, noch mehr Komfort, Design und Individualität. Beginnend mit dem Advanced-Paket, das in erster Linie weitere Fahrassistenzsystem mit an Bord bringt, erhält der Fahrer des Mercedes-Benz EQS mit dem Advanced-Plus Paket dank des enthaltenen Fahrassistenz-Paket-Plus umfassende Unterstützung sowohl während der Fahrt als auch beim Einparken. Das innovative DIGITAL LIGHT sorgt zudem für brillante Lichtverhältnisse. Mit Auswahl des Premium-Pakets wird die Konzerthalle in den Mercedes-Benz EQS verlegt. Das Burmester® Surround-Soundsystem sorgt für einen exzellenten Klang auf jedem Platz. Dank des Panorama-Schiebedachs kommt nicht nur reichlich Licht, sondern bei Bedarf auch frische Luft in die Mercedes-Benz EQS Luxuslimousine.
Serienmäßig verfügt der Mercedes-Benz EQS über einen 11.0-kW-On-Board-Charger. An einer geeigneten Wallbox oder öffentlichen AC-Ladesäule beträgt die Ladedauer 495.0 - 600.0 Minuten. Die Peak-Ladeleistung an einer DC-Ladesäule liegt bei 170 - 200 Kilowatt. Unter idealen Bedingungen kann die Mercedes-Benz E-Limousine innerhalb von 31 - 32 wieder aufgeladen werden. Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 300 A. Die Ladezeit kann abweichen abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umgebungs- und Batterietemperatur und bei Einsatz zusätzlicher Nebenverbraucher, wie zum Beispiel der Heizung. Der Typ2 und CCS-Ladeanschluss befindet sich bei diesem Fahrzeug hinten rechts.

Ausstattungshighlights
Das sind die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz EQS Limousine
- MBUX Hyperscreen
- HEPA-Filter
- Hinterachslenkung
- Fahrassistenz-Paket Plus
- Panorama Schiebedach
- Burmester® Surround-Soundsystem
- MBUX Augmented Reality Head-up Display
- Fondsitz-Paket Plus
Hinweise zum Anhängebetrieb
Mercedes-Benz EQS Limousine Anhängelast
Die maximale Anhängelast der EQS Limousine beträgt unabhängig von der gewählten Motorisierung immer 750 kg.
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
EQS 350 | 2390 kg | 2910 kg | 520 kg | 75 kg | 750 kg | 750 kg | 100 kg |
EQS 450+ | 2480 kg | 2945 kg | 620 kg | 75 kg | 750 kg | 750 kg | 100 kg |
EQS 580 4MATIC | 2585 kg | 3060 kg | 625 kg | 75 kg | 750 kg | 750 kg | 100 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Assistenzsysteme
Mercedes-Benz EQS Limousine Sicherheit?
Die Mercedes-Benz EQS Limousine bietet serienmäßig ein sehr hohes Sicherheitsniveau. An Bord des EQS befinden sich zahlreiche Assistenzsysteme mit bis zu 350 Sensoren, die den Fahrer maximal unterstützen und so dafür sorgen, dass Unfälle vermieden werden können oder zumindest die Unfallfolgen vermindert werden sollen.
Im renommierten und maßgeblichen Euro-NCAP Crashtest wurde die Mercedes-Benz EQS Limousine bereits im Jahr 2021 in puncto Sicherheit auf Herz und Nieren getestet. Gleich zweimal konnte die Mercedes-Benz EQS Limousine zum Klassenbesten gekürt werden – zum einen in der Oberklasse und zum anderen in der Kategorie vollelektrischer Pkw. Dass der EQS mit 5 von fünf möglichen Sternen überzeugen konnte, stellte die maximale Sicherheit der Luxuslimousine zusätzlich unter Beweis. Euro NCAP bewertete das Crash-Verhalten des Mercedes-Benz EQS fast durchweg ausschließlich positiv. Beim Schutz von Erwachsenen erzielte die Mercedes-Benz EQS Limousine 96 % der erforderlichen Punkte. Auch der Schutz von mitreisenden Kindern wird bei diesem Crash-Test-Versuch ausführlich getestet und berücksichtigt. In dieser Disziplin erreichte die Mercedes-Benz EQS Limousine 91 % der notwendigen Punkte. Der Mercedes-Benz EQS zeigte, dass Insassen unterschiedlicher Größen ein ähnliches Schutzniveau geboten wird. Die zahlreichen Assistenzsysteme des EQS tragen ebenfalls zu der guten Bewertung bei. Die serienmäßig und ab Werk verfügbaren Sicherheitsunterstützungen wurden mit 80 % bewertet. Die Fahrzeuge von Mercedes-Benz schützen nicht nur die eigenen Fahrer sowie Mitreisende, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Hier erzielte der 76 % von möglichen 100 Punkten.
Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:
- Assistenz-Paket
- Fahrassistenz-Paket/Fahrassistenz-Paket Plus
- Park-Paket mit 360°-Kamera
Mercedes-Benz EQS Limousine Crashtest-Video:
© Euro NCAP 08.12.2021
Wiki
Mercedes-Benz EQS Limousine Wiki
Erfahren Sie Wissenswertes über die Mercedes-Benz EQS Limousine
(Antwort aus Datenbank / Leasingrechner / Finanzierungsrechner / Verweis auf Konfigurator)
Die Mercedes-Benz EQS Limousine läuft im Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen, Deutschland vom Band. Der Produktionsstandort ist das traditionsreichste Fahrzeugwerk der Mercedes-Benz Group AG. Im Kompetenzzentrum für die Fertigung von Fahrzeugen und Elektrofahrzeugen der Ober- und Luxusklasse werden neben dem EQS auch die S-Klasse, die E-Klasse Baureihe und die Mercedes-AMG GT Familie produziert. Seit diesem Jahr wird im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, das bereits im Jahr 1915 gegründet wurde, auch der Mercedes-Benz GLC gefertigt. Am Standort Sindelfingen sind insgesamt über 35000 Mitarbeiter in zahlreichen Funktionen beschäftigt. Die Konzernforschung sowie die Entwicklung und das Design der Mercedes-Benz Group AG befindet sich ebenfalls in Sindelfingen. Unmittelbar neben dem Werk, in dem der Mercedes-Benz EQS hergestellt wird, befindet sich das Mercedes-Benz-Kundencenter Sindelfingen, in dem täglich über 350 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Die Abholung der Mercedes-Benz EQS Limousine ist ein Erlebnis und ohne Aufpreis möglich.
(Antwort aus Datenbank / Leasingrechner / Finanzierungsrechner / Verweis auf Konfigurator)
Unsere Gebrauchtwagenangebote finden Sie in unserem Fahrzeugmarkt
Die Mercedes-Benz EQS 350 - 580 4MATIC gibt es mit verschiedenen Motorisierungen und Antriebsarten:
Der Mercedes-Benz EQS kann die nahe Verwandtschaft zur S-Klasse mit herkömmlichem Antrieb nicht verleugnen und ist zudem die konsequente Fortsetzung der Nomenklatur der EQ-Reihe. Dennoch könnte das in der Modellbezeichnung enthaltene S angesichts der Vielzahl der modernen und zukunftsweisenden Elemente durchaus auch für Superlative stehen.
(direkten Download-Link einfügen)
Die Mercedes-Benz EQS Limousine ist inklusive der beiden Außenspiegel insgesamt 2,13 m breit.
Der Ladeanschluss befindet sich hinten rechts.
Der Mercedes-Benz EQS ist insgesamt 5,21 m lang und 1,93 m breit (exklusive der beiden Außenspiegel). Die maximale Fahrzeughöhe beträgt 1,51 m. Die Abmessungen werden eindrucksvoll durch den langen Radstand von 3,21 m ergänzt.