Sternpartner Tesmer
Mercedes-Benz GLE
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Der Mercedes-Benz GLE ist der starke und zuverlässige Begleiter, den sich jeder wünscht. Der Full-Size SUV aus dem Hause Mercedes-Benz kombiniert das Beste verschiedener Welten in einem Fahrzeug, das nicht einfach nur beeindruckend aussieht, sondern in jeder Hinsicht zu begeistern weiß. Dank des serienmäßigen Allradantriebs 4MATIC und dem vollaktiven Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL mit innovativer Luftfederung, findet sich der GLE in fast jedem Terrain zurecht und bringt Sie dabei dynamisch und komfortabel durch den Tag. Der große Kofferraum, fünf Sitzplätze, das Infotainment-System MBUX und durchdachte Funktionen wie das Head-up-Display oder die Mercedes-Benz Intelligent Drive Systeme machen den Mercedes-Benz GLE zum perfekten Partner für Ihren Alltag.
- Leistungsrange
-
143 - 360 kW/ 194 - 489 PS
i - Beschleunigung
-
4,9 - 6,9 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
210 - 250 km/h
Warum GLE?
- Der Mercedes-Benz GLE kommt serienmäßig mit dem verbesserten Allradantrieb 4MATIC von Mercedes-Benz.
- auch bei schlechten Witterungsverhältnissen oder auf schlüpfrigem Untergrund stets sicher Anfahren und Beschleunigen.
- Das System verteilt die Antriebsmomente kontinuierlich zwischen Vorder- und Hinterachse.
- Das sorgt nicht nur für deutlich weniger Über- und Untersteuern, sondern macht sich auch in dynamischen Fahrsituationen bemerkbar und sorgt für optimale Traktion.
- Dank des permanenten Allradantriebes mit dem Elektronischen Traktions-System 4ETS verfügt der Mercedes-Benz GLE über hervorragende Offroad-Qualitäten und eine einzigartige Fahr- und Spurstabilität.
Das bietet nur das Mercedes-Benz GLE
Der Mercedes-Benz GLE überzeugt nicht nur mit einem spektakulären Auftritt, hervorragenden Fahreigenschaften oder unzähligen Sicherheits- und Assistenzsystemen, sondern bietet unter anderem auch in Sachen Fahrwerk faszinierende Ingenieurskunst. Das vollaktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL bündelt die innovativsten und intelligentesten Fahrwerkstechnologien zu einem beeindruckenden Fahrerlebnis. Insgesamt stehen mit den Fahrprogrammen „Sport“ und „Offroad“ vier verschiedene Fahrprogramme zur Wahl. Das Fahrprogramm „Curve“ sorgt zum Beispiel dafür, dass sich der GLE in dynamischen Fahrsituationen aktiv in die Kurve lehnt und so die Querkraft, die auf das Auto wirkt, auf ein Minimum reduziert. Das erhöht nicht nur den Komfort für die Fahrzeuginsassen, sondern ermöglicht auch eine gesteigerte Fahrdynamik. Im Fahrprogramm „Komfort“ passt sich das Fahrwerk aktiv und permanent an die Fahrbahnbeschaffenheit an. Dazu erfasst der ROAD SURFACE SCAN mit Stereokameras die Fahrbahn und Untergrundbeschaffenheit vor dem Fahrzeug, um das Fahrwerk anschließend etwaige Bodenwellen oder Unebenheiten ausgleichen zu lassen.
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Der Mercedes-Benz GLE bietet das, wovon andere nur träumen können. Breits in der Serienausstattung fährt der GLE mit ausgereiften Sicherheits- und Assistenzsystemen, wie z. B. einem aktiven Brems-Assistent, einem aktiven Spurhalte-Assistent und dem PRE-SAFE® System vor. Der geräumige 5-Türer schützt damit nicht nur die Fahrzeuginsassen und andere Verkehrsteilnehmer, sondern geht auch entscheidende Schritte auf dem Weg zum teil-autonomen Fahren. Der Mercedes-Benz GLE verfügt darüber hinaus über fortschrittlichste Technologien in den Bereichen Fahrstabilität, Konnektivität und Effizienz. Das Mercedes-Benz Infotainment-System MBUX setzt dabei völlig neue Maßstäbe in Sachen Multimedia und Nutzererlebnis.

Technische Daten
- Hubraum
- 1950 - 3982 cm³
- Leistungsrange
- 143 - 360 kW/ 194 - 489 PS i
- Beschleunigung
- 4.9 - 6.9 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 350 - 700 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 0,7 – 12,8 l/100 km + 24.2 kWh i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 18 - 291 i
- Höchstgeschwindigkeit
- 210 - 250 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 4924 mm
- Breite
- 1947 mm
- Höhe
- 1772 mm
- Radstand
- 2995 mm
- Leergewicht
- 2280 - 2655 kg
- Zuladung
- 605 - 790 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (ungebremst) und 2700 kg (gebremst)
Farben









die verschiedenen Motorisierungen
Alle Varianten der Mercedes-Benz GLE im Überblick:
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1993 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,5 - 6,1 i
- CO₂-Emission gesamt
- 196 - 160 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,1 - 7,2 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 239 - 189 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 10,9 - 9,0 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 249 - 205 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1991 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,3 - 0,9 l/100 km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 23.4 kWh/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 29 - 21 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 12,8 - 10,7 l/100 km i
- CO₂-Emission gesamt
- 291 - 242 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 1950 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,0 - 0,7 l/100 km i
- Stromverbrauch kombiniert
- 24.2 kWh/100km i
- CO₂-Emission gesamt
- 25 - 18 g/100km i
Ausstattungslinien
Mercedes-Benz GLE Ausstattungslinien
Der GLE ist in der Serienausstattung und der Ausstattungslinie AMG Line erhältlich. Darüber hinaus ist die Ausstattungsvariante EXCLUSIVE Interieur erhältlich. Das sind die Highlights der jeweiligen Varianten:
Der GLE überzeugt bereits in der Serienausstattung und begeistert mit vielfältigen Ausstattungshighlights. Im Exterieur überzeugt der GLE durch 17“ Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design oder 19“-Leichtmetallräder im 10-Speichen-Design, die Kühlerverkleidung mit 2 verchromten Lamellen unterstreichen das kraftvolle Design des SUV. Die LED High Performance Scheinwerfer und Heckleuchten sprechen die Mercedes-Benz Design-Sprache und sorgen darüber hinaus für gute Sicht. Die Serienausstattung beinhaltet das Chrom-Paket, das diverse Design-Elemente in Chrom-Optik mit sich bringt, zum den Unterfahrschutz vorne und hinten oder 2 verchromte Endrohrblenden. Im Interieur zeigt unter anderem das Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa, die Ambientebeleuchtung oder elektrisch einstellbare Komfortsitze mit 4-Wege-Lordosenstütze, wie viel Komfort bereits die Serienausstattung zu bieten hat.
Das dynamische Styling der AMG Line ist ein klares Statement für kraftvolles Design und spürbare Performance. Das AMG-Styling hebt den GLE in der AMG Line schon im Exterieur deutlich von dem Serienfahrzeug ab. Der Diamantgrill mit Pins in Chrom, einer Lamelle in Iridiumsilber und integriertem Mercedes Stern, Zierelemente aus Chrom, sowie der AMG Front- mit sportlichen Lufteinlässen und die Heckschürze in Diffusor-Optik lassen den GLE zum sportlichen Blickfang werden. In der AMG Line bringen 20“ AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design die Kraft des GLE auf die Straße – optional können Rädervarianten bis 22“ konfiguriert werden. Im Innenraum überzeugt die AMG Line durch Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, mit vollelektrischer Sitzverstellung und 4-Wege Lordosenstütze für den Fahrersitz, ein Multifunktions-Sportlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltpaddles in Silberchrom und AMG Sportpedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit schwarzen Gumminoppen.
Das EXCKUSIVE Interieur legt den Fokus auf Eleganz und erstklassige Qualität. Mit dem EXCLUSICE Interieur erhält der Innenraum des GLE luxuriöse Akzente und ein Ambiente der Extraklasse. Die Komfortsitze mit vollelektrischer Sitzverstellung und Sitzkissentiefeneinstellung für Fahrer und Beifahrer sind in fünf Ausstattungsfarben und zwei Materialvarianten verfügbar. Die exklusive Lederausstattung, Design-Elemente aus Chrom und Zierelemente aus Echtholz, verleihen dem Innenraum des GLE mit dem EXCLUSIVE Interieur Eleganz und Klasse.
Hinweise zum Anhängerbetrieb
Mercedes-Benz GLE Anhängelast
Die maximale Anhängelast der GLE ist abhängig von der gewählten Motorisierung:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast gebremst | Anhängelast ungebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
300 d 4MATIC | 2280 kg | 3000 kg | 720 kg | 108 kg | 2700 kg | 750 kg | 100 kg |
400 d 4MATIC | 2280 kg | 3070 kg | 790 kg | 108 kg | 2700 kg | 750 kg | 100 kg |
450 4MATIC | 2230 kg | 3000 kg | 770 kg | 108 kg | 2700 kg | 750 kg | 100 kg |
350 e 4MATIC | 2655 kg | 3210 kg | 605 kg | 108 kg | 2700 kg | 750 kg | 100 kg |
580 4MATIC | 2355 kg | 3100 kg | 745 kg | 108 kg | 2700 kg | 750 kg | 100 kg |
GLE 350 de 4MATIC | 2655 kg | 3260 kg | 605 kg | 108 kg | 2700 kg | 750 kg | 100 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Das sind die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz GLE
- Ambientebleuchtung
- Multikontursitze
- AIR BALANCE Paket
- ENERGIZING Paket
- KEYLESS GO
- MBUX Augmented Reality für Navigation
- MBUX Touch-Bedienkonzept
- MBUX Sprachsteuerung
- Head-up-Display
- Widescreen Cockpit
- Smartphone Integration
- Festplatten-Navigation
- Burmester® Surround-Soundsystem
Assistenzsysteme
Mercedes-Benz GLE Sicherheit
Der Mercedes-Benz GLE punktet auch in Sachen Sicherheit und hat mit den Mercedes-Benz Intelligent Drive Systemen eine ganze Reihe verschiedener und technisch hochentwickelter Assistenzsysteme im Gepäck, die die Fahrt in dem geräumigen 5-Türer nicht nur entspannter machen, sondern auch sicherer. Die Assistenzsysteme können dabei im Alltag für eine spürbare Entlastung des Fahrers sorgen, schwere Unfälle vermeiden oder zumindest die Unfallfolgen abmildern. Eine Vielzahl intelligenter und vernetzter Sensoren hält dafür dauerhaft die Umgebung und die Verkehrssituation im Auge, ermöglicht teil-autonomes Fahren und kann in kritischen Situationen eingreifen. Die Assistenzsysteme von Mercedes-Benz schützen dabei nicht nur die Insassen des eigenen Fahrzeugs, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer vom Fußgänger bis zum Pkw. Weil in Sachen Sicherheit Fakten vielmehr zählen, als schöne Worte, musste sich der Mercedes-Benz GLE im Jahr 2019 im Euro-NCAP Crash-Test beweisen und erzielte fünf von fünf möglichen Sternen. In den Kategorien „Schutz von Erwachsenen“ und „Schutz von Kindern“ erzielte der GLE 91 % und 90 % der zu erreichenden Punkte. In der Bewertung der ab Werk verfügbaren Assistenzsysteme und dem Schutz von ungeschützten Verkehrsteilnehmern erhielt der Mercedes-Benz GLE jeweils eine Wertung von 78%.
Mercedes-Benz GLE Crash-Test-Video
© Euro NCAP 07.07.2021
Optional sind nachfolgende Assistenzsysteme wählbar:
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Aktiver Lenk-Assistent
- Aktiver Brems-Assistent
- Ausweich-Lenk-Assistent
- Aktiver Spurhalte-Assistent
- Aktiver Totwinkel-Assistent
- Aktiver Geschwindigkeits-Assistent
- PRE-SAFE® PLUS
- Aktiver Stau-Assistent
- Verkehrszeichen-Assistent
- Adaptiver Fernlicht-Assistent
- Aktiver Park-Assistent PARKTRONIC
Wiki
Mercedes-Benz GLE Wiki
Erfahren Sie Wissenswertes über das Mercedes-Benz GLE
Der Mercedes-Benz GLE läuft im Mercedes-Benz Werk in Tuscaloosa, USA vom Band. Die Geschichte der Premium-SUV von Mercedes-Benz ist dabei eng mit der Geschichte des Mercedes-Benz Werkes im Bundesstaat Alabama verwoben. Seit dem Jahr 1997 wurden im Werk in Tuscaloosa über 3 Millionen Fahrzeuge für den weltweiten Markt gefertigt. Neben dem GLE werden hier auch das GLE Coupé und der GLS gebaut.
Alle Modelle des Mercedes-Benz GLE verfügen über eine Stützlast von 108 kg.
Mit dem Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 25 - 18 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 24.2 kWh/100 km ¹²³) und dem Mercedes-Benz GLE 350 e 4MATIC (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,3 - 0,9 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 29 - 21 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 23.4 kWh/100 km ¹²³) sind gleich zwei Plug-in-Hybrid-Modelle des Mercedes-Benz GLE verfügbar. In beiden Fällen wird der Verbrennungsmotor von einem 100 kW starken Elektromotor, mit einem Drehmoment von 440 Newtonmetern, unterstützt, der aus einer 31,20 kWh fassenden Batterie gespeist wird. Der GLE 350 e 4MATIC kombiniert ein Benzin-Aggregat mit dem Elektromotor und kommt so auf eine Systemleistung von 245 kW / 333 PS, während beim GLE 350 de 4MATIC ein Diesel-Aggregat mit dem Elektromotor zusammen für eine Systemleistung 235 kW / 320 PS sorgt. Beide Plug-in-Hybrid-Modelle verfügen wie die GLE-Modelle mit Verbrennungsmotor über Allradantrieb und einen Tankdeckel hinten rechts, jedoch findet sich bei den Plug-in-Hybriden rechts am Heck des Fahrzeugs jeweils zusätzlich ein Ladeanschluss. Die serienmäßige Peak-Ladeleistung ist bei beiden Modellen gleich und wird an der Wallbox oder an einer öffentlichen 11/22 kW-Ladesäule mit 7.4 kW angegeben. An einer Schnellladesäule können beide Plug-in-Hybrid-Modelle via CCS-Ladeanschluss mit maximal 60 kW geladen werden. Die rein elektrische Reichweite (gemäß WLTP Prüfzyklus) beträgt sowohl beim GLE 350 de 4MATIC, als auch beim 350 e 4MATIC 97 Kilometer.
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Unter der Bezeichnung Mercedes-Benz GLE Seit dem Jahr 2015 werden unter der Bezeichnung Mercedes-Benz GLE die SUV-Modelle der oberen Mittelklasse von Mercedes-Benz vermarktet. Das sind die Modelle der Baureihe V 167 (GLE) und Modelle der Baureihe C 167 (GLE Coupé). Die Vorsilbe GL weist dabei auf die Geländewagen-Gene der neuen SUV-Generationen hin, während das E die Zugehörigkeit zur Mercedes-Benz E-Klasse verdeutlicht.
Der GLE erfüllt die Euro 6d Abgasnorm. Über die komplette Range liegt der kombinierte Verbrauch zwischen 0,7 – 12,8 l/100 km + 24.2 kWh, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 18 - 291 g/km angegeben. ¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Inklusive Außenspiegel ist der GLE 2157 mm also 2.16 Meter breit.
der GLE verfügt über ein Tankvolumen zwischen 65 - 85 Liter. Der Tankeinfüllstützen der GLE befindet sich hinten rechts. Die Plug-in-Hybrid-Modelle GLE 350 e 4MATIC und GLE 350 de 4MATIC haben zudem rechts am Heck des Fahrzeugs einen Ladeanschluss.
Die Maße des Mercedes-Benz GLE im Überblick: Das Fahrzeug ist 4924 mm lang, ohne Außenspiegel 1947 Millimeter breit und maximal 1772 mm hoch. Der Radstand beträgt 2995 mm.
Mercedes-Benz GLE 300 d 4MATIC | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5 - 6,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:196 - 160 g/km¹²
Mercedes-Benz GLE 400 d 4MATIC | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,1 - 7,2 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:239 - 189 g/km¹²
Mercedes-Benz GLE 450 4MATIC | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,9 - 9,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:249 - 205 g/km¹²
Mercedes-Benz GLE 580 4MATIC | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,8 - 10,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:291 - 242 g/km¹²
Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,7 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 24.2 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:25 - 18 g/km¹²
Mercedes-Benz GLE 350 e 4MATIC | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,3 - 0,9 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 23.4 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:29 - 21 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.