Sternpartner Tesmer
Mercedes-Benz S-Klasse Limousine
STERNPARTNER TESMER - immer gut informiert:
Die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine vereint zeitgemäßen Luxus, überragenden Komfort und innovativste Technologie in einem Fahrzeug, das zudem mit seiner modernen Ästhetik zu begeistern vermag. Das durch und durch hochwertige Design, ein digitales Cockpit, das Mercedes-Benz User Experience Infotainment-System MBUX, der komfortable Innenraum und ausgereifte State-of-the-Art Sicherheits- und Assistenzsysteme zeigen, was ein erstklassiges Fahrzeug ausmacht. Die Mercedes-Benz S-Klasse weiß bei all dem ganz genau, wo ihr Platz ist – an der Spitze. Überzeugen Sie sich selbst!
- Leistungsrange
-
210 - 375 kW / 286 - 510 PS
i - Beschleunigung
-
4.4 - 6.4 s auf 100 km/h
- Höchstgeschwindigkeit
-
250 km/h
Warum S-Klasse Limousine?
Die Mercedes-Benz S-Klasse bietet als geräumige und luxuriöse Reiselimousine auch in Sachen Fahrstabilität, Fahrdynamik, Federungs- und Abrollverhalten ein Erlebnis der Extraklasse. Das Fahrwerk AIRMATIC vereint die Vorzüge mehrerer Fahrwerke in einem und lässt dem Fahrer dabei die Wahl zwischen verschiedenen Setups von Komfort bis Dynamik. Die Luftfederung sorgt in Verbindung mit dem adaptiven Dämpfungssystem auch auf schwierigem Untergrund für hohen Komfort oder auf Wunsch für sportliche Performance.
Durch die Hinterachslenkung verbessert sich nicht nur die Straßenlage der Mercedes-Benz S-Klasse spürbar, sondern auch der Wendekreis der großen Limousine schrumpft um ganze zwei Meter. In Verbindung mit der E-ACTIVE BODY CONTROL, einem vollaktiven Fahrwerk, das im ROAD SURFACE SCAN mit Stereokameras die Fahrbahnbeschaffenheit vor dem Fahrzeug erfasst und die Dämpfung und Niveauregulierung für jedes Rad separat anpasst, fährt die S-Klasse mit einem Fahrwerkskonzept vor, dass die Fahrt in der S-Klasse Limousine auch auf unebener Strecke zum sanften Gleitflug werden lässt.

Technische Daten
- Hubraum
- 2925 - 3982 cm³
- Leistungsrange
- 210 - 375 kW / 286 - 510 PS i
- Beschleunigung
- 4,4 - 6,4 s auf 100 km/h
- Drehmoment
- 500 - 750 Nm i
- Verbrauch kombiniert
- 0,6 - 9,6 l/100 km + 20.9 kWh i
- CO₂-Ausstoß kombiniert
- 168 - 259 i
- Höchstgeschwindigkeit
- 250 km/h
Maße und Abmessungen
- Länge
- 5179 - 5289 mm
- Breite
- 1,954 m ohne Außenspiegel
- Höhe
- 1,503 m
- Radstand
- 3106 - 3216 mm
- Leergewicht
- 1995 - 2440 kg 1
- Zuladung
- 630 - 805 kg
- Anhängelast (max.)
- 750 kg (ungebremst) und 2100 kg (gebremst)
Farben













Das bietet nur die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine:
Es hält sich hartnäckig das Gerücht, der beste Platz in einer Mercedes-Benz S-Klasse sei hinten rechts, doch die Luxuslimousine ist nicht darauf ausgelegt nur von Chauffeuren gefahren zu werden. Zugegeben, die Nacken- und Schulterheizung der Fondsitze, die durchgängige komfortable Liegefläche mit ausfahrbarer Beinauflage des Executive Sitzes und hochwertige Polsterungen der Multikontursitze machen ordentlich Werbung für die hintere Sitzreihe in der Mercedes-Benz S-Klasse. Doch auch der Fahrer- und Beifahrersitz bieten ein überaus komfortables Fahrerlebnis. So sind auch in der vorderen Sitzreihe luxuriöse Multikontursitze verbaut, die auf Wunsch sowohl klimatisiert, als auch beheizt werden können. Darüber hinaus kann auf allen Sitzplätzen aus zehn ENERGIZING Massageprogrammen gewählt werden, während die 4-Wege-Lordosenstütze für eine entspannte Körperhaltung sorgt. Der ENERGIZING Coach unterstützt den Fahrer zudem dabei, sein Komforterlebnis und Wohlbefinden effektiv zu steigern. In Verbindung mit den Assistenzsystemen, dem Head-up-Display und dem 3D-Fahrer-Display hat also auch der Fahrersitz einiges an Highlights zu bieten. Die ENERGIZING AIR CONTROL überwacht die Luftqualität und wechselt auf Basis der Analysedaten intelligent zwischen Frisch- und Umluftbetrieb. Ein antibakterieller Innenraumfilter reduziert zudem einen Großteil der Schadstoffe, Bakterien und Viren im Fahrzeug. Vielleicht ist der beste Platz in einer S-Klasse tatsächlich hinten rechts, vielleicht auch vorne links oder aber, es ist einfach schön in einer S-Klasse zu reisen.
STERNPARTNER TESMER
immer gut informiert
Schon gewusst? Die MULTIBEAM LED, die bisher lediglich als Sonderausstattung erhältlich war, ist jetzt der Serienscheinwerfer der neuen Mercedes-Benz S-Klasse. Die Scheinwerfer sorgen mit insgesamt 168 LEDs in jeweils dreizeiliger Anordnung nicht nur für gute Sicht bei schlechten Licht- oder Witterungsverhältnissen, sondern verfügen zudem über eine variable Steuerung von Abblend- und Fernlicht und einen adaptiven Fernlicht-Assistenten. Mit dem optionalen DIGITAL LIGHT von Mercedes-Benz steht daneben in der S-Klasse Limousine erstmalig ein Licht-System zur Verfügung, das völlig neue Funktionen, wie etwa die Projektion von Hilfsmarkierungen oder Warnsymbolen auf die Fahrbahn, ermöglicht.
Alle Varianten der Mercedes-Benz S-Klasse Limousine im Überblick:
Die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine fährt derzeitig mit acht verschiedenen Motorisierungen bzw. Motor-Getriebekombinationen vor:
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,6 - 6,4 i
- CO₂-Emission gesamt
- 200 - 168 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,7 - 6,5 i
- CO₂-Emission gesamt
- 202 - 169 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,6 - 6,7 i
- CO₂-Emission gesamt
- 200 - 174 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,7 - 6,7 i
- CO₂-Emission gesamt
- 202 - 175 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,6 - 6,5 i
- CO₂-Emission gesamt
- 200 - 171 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2925 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 7,7 - 6,6 i
- CO₂-Emission gesamt
- 202 - 172 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 11,3 - 10,0 i
- CO₂-Emission gesamt
- 257 - 226 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 3982 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 11,4 - 10,0 i
- CO₂-Emission gesamt
- 259 - 227 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,5 - 8,0 i
- CO₂-Emission gesamt
- 216 - 181 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,6 - 8,0 i
- CO₂-Emission gesamt
- 217 - 182 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,5 - 8,1 i
- CO₂-Emission gesamt
- 216 - 184 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 9,6 - 8,1 i
- CO₂-Emission gesamt
- 218 - 185 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,0 - 0,6 i
- Stromverbrauch kombiniert
- 20.8 i
- CO₂-Emission gesamt
- 24,8 - 20,7 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,0 - 0,6 i
- Stromverbrauch kombiniert
- 20.9 i
- CO₂-Emission gesamt
- 24,8 - 20,7 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,0 - 0,7 i
- Stromverbrauch kombiniert
- 22.1 i
- CO₂-Emission gesamt
- 25,5 - 21,9 g/100km i
- Getriebe
- 9-Gang-Autokmatikgetriebe
- Hubraum
- 2999 cm³
- WLTP-Verbrauch
- 1,0 - 0,7 i
- Stromverbrauch kombiniert
- 22.1 i
- CO₂-Emission gesamt
- 25,5 - 21,9 g/100km i
Ausstattungslinien
Mercedes-Benz S-Klasse Limousine Ausstattungslinien

Die Mercedes-Benz S-Klasse steht für hochentwickelte Technologien, überragenden Komfort und Luxus der Extraklasse. Dieser Anspruch wird bereits in der umfangreichen Serienausstattung mehr als deutlich. Bereits ohne ein Häkchen auf der Options-Liste gesetzt zu haben, bietet die S-Klasse Limousine Ausstattungshighlights, wie ein 12,3“ großes Fahrerdisplay, ein 12,8“ großes zentrales Touch-Display mit OLED-Panel oder die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC. Das EASY-ENTRY-System ermöglicht dem Fahrer ein entspannteres Ein- und Aussteigen, während die Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, die Leder-Polsterung, das Multifunktionslenkrad in Leder Nappa und die Ambientebleuchtung auch während der Fahrt für Entspannung sorgen. Bereits in der Serienausstattung hat die S-Klasse Limousine das Infotainment-System MBUX, das Fahrassistenz-Paket und das Park-Paket mit Rückfahrkamera an Bord. In Kombination mit dem 9G-Tronic-Getriebe, dem Fahrwerk AIRMATIC, DYNAMIC SELECT und dem PRE-SAFE® System bietet die S-Klasse Limousine nicht nur ein überragendes Fahrerlebnis, sondern ist auch in Notfall breit, um seine Insassen bestmöglich zu schützen. Die innovativen Technologien und durchdachten Assistenzsysteme sind dabei in einem Fahrzeug verpackt, das auch von außen schon zu begeistern weiß. Die Kühlerverkleidung mit Chrom-Umrandung, diverse Chrom-Design-Elemente und 18“ oder 19“ Leichtmetallräder im 10-Speichen- oder 5-Doppelspeichen-Design lassen die S-Klasse Limousine bereits in der Serienausstattung Eleganz und Klasse ausstrahlen. Mit Multibeam LED, Heckleuchten mit LED-Technik, automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegeln mit Umfeldbeleuchtung und dem optionalen URBAN GUARD mit einbruchhemmendem Verbundsicherheitsglas mit Wärme- und Geräuschdämmung hat aber auch das Exterieur der S-Klasse Limousine viele technische Highlights zu bieten.

Die AMG Line setzt ein klares Statement für Dynamik und Performance. Das umfangreiche AMG-Styling umfasst unter anderem eine spezielle AMG-Frontschürze im A-Wing-Design mit großen Lufteinlässen und Finnen in Chrom, sichtbaren Endrohrblenden in Chrom, sowie eine Heckschürze in Diffusor-Optik und Chrom-Zierelementen. Durch die verbreiterten Seitenschweller in Chrom wird der performante Charakter der S-Klasse Limousine unterstrichen. In der AMG Line bringen aerodynamisch optimierte 19“ AMG Leichtmetallräder die Kraft der S-Klasse Limousine auf die Straße. Im Innenraum zählen ein Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa mit kapazitiven Touch-Control-Buttons und die AMG Pedalanlage aus gebürstetem Edelstahl mit Gumminoppen, sowie AMG Fußmatten aus Velours zu den Ausstattungshighlights der AMG Line.
Das sind die Ausstattungshighlights der Mercedes-Benz S-Klasse Limousine
- Ambientebleuchtung
- Multikontursitze
- AIR BALANCE Paket
- ENERGIZING Paket PLUS
- Memory Paket
- KEYLESS GO
- URBAN GUARD
- Smartphone Integration
- MBUX Touch-Bedienkonzept
- MBUX Sprachsteuerung
- MBUX Augmented Reality für Navigation
- MBUX Fond-Entertainment
- Head-up-Display
- 3D Fahrer-Display
- 12,8” OLED-Touch-Display
- Burmester® High-End 4D-Surround-Soundsystem
- E-ACTIVE BODY CONTROL
- AIRMATIC Fahrwerk
- Echtholz-Zierelemente
- Panorama-Schiebedach
Hinweise zum Anhängerbetrieb
Mercedes-Benz S-Klasse Limousine Anhängelast
Die maximale Anhängelast der S-Klasse Limousine ist abhängig von der gewählten Motorisierung und der Länge des Radstandes:
Fahrzeug | Leergewicht | Zulässiges Gesamtgewicht | Zuladung | Stützlast | Anhängelast ungebremst | Anhängelast gebremst | Dachlast |
---|---|---|---|---|---|---|---|
S 350 d kurz | 2020 kg | 2720 kg | 700 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 400 d 4MATIC kurz | 2070 kg | 2770 kg | 700 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 350 d 4MATIC kurz | 2070 kg | 2770 kg | 700 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 580 4MATIC kurz | 2095 kg | 2820 kg | 725 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 450 4MATIC kurz | 1995 kg | 2795 kg | 800 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 500 4MATIC kurz | 2045 kg | 2810 kg | 765 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 580 e kurz | 2380 kg | 3035 kg | 655 kg | 0 kg | 0 kg | 0 kg | 100 kg |
S 580 e 4MATIC kurz | 2420 kg | 3070 kg | 650 kg | 0 kg | 0 kg | 0 kg | 100 kg |
S 350 d lang | 2040 kg | 2765 kg | 725 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 350 d 4MATIC lang | 2090 kg | 2815 kg | 725 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 400 d 4MATIC lang | 2090 kg | 725 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg | |
S 450 4MATIC lang | 2015 kg | 2820 kg | 805 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 500 4MATIC lang | 2065 kg | 2820 kg | 755 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 580 4MATIC lang | 2115 kg | 2820 kg | 705 kg | 85 kg | 750 kg | 2100 kg | 100 kg |
S 580 e lang | 2400 kg | 3070 kg | 670 kg | 0 kg | 0 kg | 0 kg | 100 kg |
S 580 e 4MATIC lang | 2440 kg | 3070 kg | 630 kg | 0 kg | 0 kg | 0 kg | 100 kg |
Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Assistenzsysteme
Mercedes-Benz S-Klasse Limousine Sicherheit
Das „S“ in S-Klasse steht für Sicherheit – zumindest könnte es, denn die Mercedes-Benz S-Klasse ist in Sachen Sicherheit seit jeher Vorreiter und hat auch in der neusten Generation innovativste Sicherheitstechnologien mit an Bord. Das Thema Sicherheit spielt bei der Fahrzeugentwicklung und in den fertigen Fahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz eine überragende Rolle und ist auch eng mit der Geschichte der S-Klasse verknüpft: So hatte die S-Klasse im Jahr 1981 als erstes deutsches Fahrzeug Airbags verbaut. Die Airbags sollten damals wie heute die Insassen bei einem Unfall schützen und die Wucht des Aufpralls abfedern. Dank modernster Technologien und einer Vielzahl vernetzter Sensoren kann die neuste Generation der S-Klasse in Sachen Sicherheit noch einen Punkt früher ansetzen und Unfälle durch präventive Maßnahmen aktiv verhindern. Deshalb kommen in der Mercedes-Benz S-Klasse Limousine eine ganze Reihe verschiedener und technisch hochentwickelter Assistenz-und Sicherheitssysteme zum Einsatz, die den Fahrer während der Fahrt unterstützten.
Die Sicherheits-Features und Assistenzsysteme der Mercedes-Benz S-Klasse tragen dabei nicht nur spürbar zur Entlastung des Fahrers bei, sondern behalten darüber hinaus zu jeder Zeit die Umgebung und das Verkehrsgeschehen im Blick. Die Intelligent Drive Systeme sind so in der Lage, schwere Unfälle zu vermeiden oder zumindest die kritischen Folgen eines unvermeidbaren Unfalls abzumildern. Vom aktiven Brems-Assistent, der im Notfall selbst aktiv ins Fahrgeschehen eingreift, um so mögliche Kollisionen mit vorrausfahrenden Fahrzeugen oder querenden Fußgängern zu verhindern, bis hin zum aktiven Nothalt-Assistent, der das Fahrzeug autonom und sicher bis zum Stillstand bringen kann, wenn er erkennt, dass der Fahrer dauerhaft nicht mehr ins Fahrgeschehen eingreift.
Nachdem der aktive Nothalt-Assistent das Fahrzeug zum Stillstand gebracht hat wird automatisch die Parkbremse aktiviert, der Warnblinker eingeschaltet, über die SOS-Funktion das Mercedes-Benz Notrufsystem aktiviert und das Fahrzeug entriegelt, um Rettungskräften und Ersthelfern einen schnellen Zugang zum Fahrzeug zu ermöglichen. Sollte ein Unfall einmal unvermeidbar sein, nutzt das PRE-SAFE® System die wertvollen Sekunden vor einem drohenden Aufprall und trifft eine Vielzahl von Gegenmaßnahmen, um die auftretenden Belastungen der Fahrzeuginsassen zu reduzieren. Die Maßnahmen reichen dabei vom PRE-SAFE® Sound, der einen Schutzreflex auslösen und das Unfallgeräusch dämpfen kann, bis zur Vorstraffung der Sicherheitsgurte oder dem Schließen von Panoramadach oder Seitenfenstern. Die Assistenzsysteme von Mercedes-Benz schützen dabei aber längst nicht nur die Insassen des eigenen Fahrzeugs, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer vom Fußgänger, über Radfahrer bis hin zu anderen Pkw.
- Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
- Aktiver Lenk-Assistent
- Aktiver Brems-Assistent
- Ausweich-Lenk-Assistent
- Aktiver Nothalt-Assistent
- Aktiver Spurhalte-Assistent
- Aktiver Spurwechsel-Assistent
- Aktiver Totwinkel-Assistent
- PRE-SAFE® PLUS
- Aktiver Stau-Assistent
- Aufmerksamkeits-Assistent ATTENTION ASSIST
- Aktiver Geschwindigkeits-Assistent
- Verkehrszeichen-Assistent
- Adaptiver Fernlicht-Assistent
- Seitenwind-Assistent
- Park-Assistent PARKTRONIC
Mercedes-Benz S-Klasse Limousine
Mercedes EQS vs. S-Klasse
Challengetime
Wiki
Mercedes-Benz S-Klasse Limousine
Erfahren Sie Wissenswertes über die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine
Die neue S-Klasse Limousine wird im Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen, Deutschland, produziert. Das Werk in Sindelfingen ist das Kompetenzzentrum für Fahrzeuge der Ober- und Luxusklasse, sowie das Lead-Werk für die Produktion der Modelle der S- und E-Klasse. Neben den Fahrzeugen der S-Klasse und der E-Klasse werden in dem Mercedes-Benz Werk unter anderem der Mercedes-Benz CLS, der Mercedes-Benz CLS Shooting Brake oder Mercedes-Maybach-Modelle gefertigt.
Alle S-Klasse Limousine Modelle mit Verbrennungsmotor verfügen über eine Stützlast von 85 kg
Mit dem Mercedes-Benz S 580 e (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 24,8 - 20,7 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 20.8 kWh/100 km ¹²³) und dem Mercedes-Benz S 580 e 4MATIC (WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 25,5 - 21,9 g/km; Stromverbrauch kombiniert: 22.1 kWh/100 km ¹²³) sind gleich zwei Plug-in-Hybrid-Modelle der S-Klasse Limousine verfügbar.
Sowohl der S 580 e, als auch der S 580 e 4MATIC sind dabei sowohl mit kurzem, wie auch mit langem Radstand verfügbar. In allen Fahrzeugmodellen kommt der gleiche 110 kW starke Elektromotor zum Einsatz, der den Verbrennungsmotor mit einem Drehmoment von 480 Newtonmetern unterstütz und aus einer 28,6 kWh fassenden Batterie mit Strom versorgt wird. Damit kommen sowohl der Mercedes-Benz S 580 e, als auch der Mercedes-Benz S 580 e 4MATIC auf eine Systemleistung von beachtlichen 375 kW / 510 PS.
Die serienmäßige Peak-Ladeleistung aller Modelle an der Wallbox oder an einer öffentlichen 11/22 kW-Ladesäule wird mit 11 kW angegeben. An einer Schnellladesäule kann der können die Plug-in-Hybrid-Modelle der S-Klasse Limousine via CCS-Ladeanschluss mit maximal 60 kW geladen werden. Die rein elektrische Reichweite beträgt gemäß WLTP Prüfzyklus und in Abhängigkeit von der entsprechenden Modellvariante zwischen 108 und 112 Kilometer.
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
³ Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der gegenwärtig geltenden Fassung (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 Prozent gefüllt, mit Fahrer, 68 Kilogramm, und Gepäck, 7 Kilogramm) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen in der Regel diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert.
Die Mercedes-Benz S-Klasse Limousine gibt es mit verschiedenen Motorisierungen und Antriebsarten:
Die Mercedes-Benz S-Klasse steht für überragende Handwerkskunst, Komfort und Luxus der Extraklasse, innovativste und intelligenteste Technik, in einem Fahrzeug, das es versteht Eleganz und Dynamik in perfekte Harmonie zu bringen – damals, wie heute. Das erste offiziell von Mercedes-Benz als S-Klasse bezeichnete Fahrzeug erschien im Herbst 197. Zwar hatten bereits zuvor die Topmodelle von Mercedes-Benz die Bezeichnung „S“ getragen, doch erst mit Einführung der Baureihe 116 war auch in den offiziellen Prospekten von der „S-Klasse“ die Rede.
Die neue S-Klasse blickt damit auf eine lange Tradition zurück, versteht es aber doch, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben und ihrer Zeit sogar voraus zu sein. Nicht umsonst kommen in der S-Klasse noch heute bahnbrechende Assistenzsysteme und Technologien zum Einsatz, die dank der Top-Down-Strategie von Mercedes-Benz auch ihren Weg in andere Fahrzeugklassen finden.
Alle Modelle der S-Klasse Limousine erfüllen die Euro 6d Abgasnorm. Über die komplette Range liegt der kombinierte Verbrauch zwischen 0,6 - 9,6 l/100 km + 20.9 kWh, die kombinierten CO₂-Emissionen werden mit 168 - 259 g/km angegeben. ¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Die S-Klasse Limousine ist mit Außenspiegeln 2109 mm also knapp 2,11 Meter breit. Die Fahrzeugbreite ist dabei unabhängig von der Modellvariante oder Motorisierung des Fahrzeugs.
Fast alle Modelle der S-Klasse Limousine mit Verbrennungsmotor verfügen über ein Tankvolumen von 65 Litern. Lediglich der Mercedes-Benz S 580 4MATIC hat mit 76 Litern ein höheres Tankvolumen. Die Plug-in-Hybrid-Modelle der S-Klasse Limousine liegen mit 67 Liter Tankvolumen genau zwischen dem Mercedes-Benz S 580 4MATIC und den restlichen S-Klasse Limousinen mit Verbrennungsmotoren.
Die Abmessungen der Mercedes-Benz S-Klasse Limousine im Überblick: Das Fahrzeug ist mit kurzem Radstand 5179 mm lang, ohne Außenspiegel 1954 Millimeter breit und maximal 1503 mm hoch. Der Radstand beträgt 3106. Die S-Klasse Limousine mit langem Radstand ist 5289 mm lang, ohne Außenspiegel ebenfalls 1954 Millimeter breit und mit 1503 mm genauso hoch, wie die kurze S-Klasse. Der Radstand beträgt bei der langen S-Klasse Limousine 3216 mm.
Mercedes-Benz S 350 d Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 - 6,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:202 - 169 g/km¹²
Mercedes-Benz S 350 d 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 - 6,6 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:202 - 172 g/km¹²
Mercedes-Benz S 400 d 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,7 - 6,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:202 - 175 g/km¹²
Mercedes-Benz S 450 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,6 - 8,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:217 - 182 g/km¹²
Mercedes-Benz S 500 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,6 - 8,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:218 - 185 g/km¹²
Mercedes-Benz S 580 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,4 - 10,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:259 - 227 g/km¹²
Mercedes-Benz S 580 e Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,6 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 20.9 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:24,8 - 20,7 g/km¹²
Mercedes-Benz S 580 e 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,7 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 22.1 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:25,5 - 21,9 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
Mercedes-Benz S 350 d Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,4 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:200 - 168 g/km¹²
Mercedes-Benz S 350 d 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:200 - 171 g/km¹²
Mercedes-Benz S 400 d 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,6 - 6,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:200 - 174 g/km¹²
Mercedes-Benz S 450 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,5 - 8,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:216 - 181 g/km¹²
Mercedes-Benz S 500 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,5 - 8,1 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:216 - 184 g/km¹²
Mercedes-Benz S 580 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 - 10,0 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert:257 - 226 g/km¹²
Mercedes-Benz S 580 e Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,6 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 20.8 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:24,8 - 20,7 g/km¹²
Mercedes-Benz S 580 e 4MATIC Limousine | WLTP: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 1,0 - 0,7 l/100 km | Stromverbrauch kombiniert: 22.1 kWh/100km | CO₂-Emissionen kombiniert:25,5 - 21,9 g/km¹²
¹ Die angegebenen Werte sind die ermittelten „WLTP-CO₂-Werte i.S.v. Art. 2 Nr. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet.
² Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO₂ Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂ Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.